[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mit kosi und Speerspitze

Gehe zu:  
Avatar  Mit kosi und Speerspitze  (Gelesen 967 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. März 2011, um 18:30:36 Uhr

Hi!!!

Gestern war ich mit kosi und Speerspitze etwas unterwegs  Suchen

Die "fette Beute" war es nicht - aber besser als nichts - und mehr als ich in über zwei Jahren mit der ACE gefunden hab´   Grinsend

Ein Zinnsoldat (Todesursache ist offensichtlich), Teil eines Schlüssels (denke ich), ein Bruchstück eines Kelches oder ähnlichem (vermutlich Zinn?), münzenmässig die üblichen Verdächtigen - Kaiserreich 2x, 50 Rentenpfennig und zwei Vollleichen  Irre Wobei ich mit der grösseren mal zu dem Münzhändler gegenüber gehen werde, und fragen, ob der eine Idee hat, nur Interesse halber (ist aus Alu, ca. die Grösse eines Euros und es ist eine 5 drauf - allerdings nicht mittig - da kommt noch was dahinter - ich denke eine 0)  Smiley




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 005.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. März 2011, um 18:43:50 Uhr

Die 50 Rentenpfennig sind ein guter Fund. Super
Wären es 50 Reichspfennig dann liegen die bei ein paar Tausend €.
Kannst du mal ein größeres Bild von Vorder- u. Rückseite von der vergammelten Münze reinstellen?
Könnten auch 50 Pfennig sich regen bringt segen sein. Oder? Vielleicht können wir dir helfen?

Gruß sledge

Offline
(versteckt)
#2
09. März 2011, um 18:45:00 Uhr

Hi Wildgecko. Ist zwar nicht die Welt aber besser als nix.
Wie oft geht man ohne einen Fund nachhause.
Könnte es diese Alumünze sein? Von der Zeit her
in etwa von dem 10Pfennig von dir.

Gruß Tincca


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0436.JPG
Offline
(versteckt)
#3
09. März 2011, um 18:45:22 Uhr

Na es geht ja aufwärtz Sven  Applaus
Die 50 Rentenpfennig findet ma nicht so oft, hab von über 1000 Münzen grad mal zwei davon.
 Winken

Offline
(versteckt)
#4
09. März 2011, um 18:47:18 Uhr

Meinte mit 10Pfennig natürlich die 50 Reichspfennig.
Hab mich verschaut. Verlegen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. März 2011, um 18:48:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tincca
Hi Wildgecko. Ist zwar nicht die Welt aber besser als nix.
Wie oft geht man ohne einen Fund nachhause.
Könnte es diese Alumünze sein? Von der Zeit her
in etwa von dem 10Pfennig von dir.

Gruß Tincca

Jepp - das könnte sie sein  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
09. März 2011, um 19:11:44 Uhr

Das Bruchstück stammt von einer kleinen Glocke.

Offline
(versteckt)
#7
11. März 2011, um 00:32:10 Uhr

Hast Du nicht auch noch nen kleinen Silber Stern gefunden, Sven? Wo ist der denn  Schockiert 

GF Kosi  Winken

Offline
(versteckt)
#8
11. März 2011, um 01:02:08 Uhr

 Kringeln Kringeln jetzt hat er auch noch was verlohren , kannst ja den Stern nochmal suchen  Grinsend

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. März 2011, um 06:50:25 Uhr

Stimmt - den hatte ich total vergessen  Schockiert

Da muss ich doch mal in der Jackentasche nachschauen, ob der da noch drin ist - wenn nicht - öööööh, Pech  Platt

Offline
(versteckt)
#10
11. März 2011, um 07:39:27 Uhr

den Zinnsoldaten hats ja total zerledert. Schade Weinen.


Gruß,     Copper

Offline
(versteckt)
#11
11. März 2011, um 07:49:30 Uhr

gefallen mi deine funde
gruss richter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
11. März 2011, um 09:35:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von nugget
Das Bruchstück stammt von einer kleinen Glocke.

Ja klar, das kommt hin! Dann ist es aber kein Zinn - wohl eher Bronze oder ähnliches.
Ich werde mal einzelne Fotos machen und bei UFO´s reinstellen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
11. März 2011, um 09:38:24 Uhr

Die sogenannte Glockenbronze, aus der die meisten Glocken hergestellt werden, ist eine Legierung, die aus ca. 22 % Zinn und 78 % Kupfer besteht!

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
11. März 2011, um 16:14:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von kosi
Hast Du nicht auch noch nen kleinen Silber Stern gefunden, Sven? Wo ist der denn  Schockiert 

GF Kosi  Winken

Hahahab ihn gefunden  Grinsend Ich hatte ihn, wie alles andere auch, in das Tempotaschentüchertütchen (geiles Wort  Lächelnd  ) getan, ich hatte alles rausgeholt, nur den Stern nicht - den habe ich mit dem Tütchen in den Müll geworfen  Schockiert Aber was solls - man buddelt ja auch mal ein Stück Blech aus der Mülltonne  Grinsend  Grinsend  Grinsend

Ich habe schon Fotos gemacht - ich werde sie später mal gesondert reinstellen  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor