Gestern diese Dinge gefunden. Die Münze ist ein 2 Pfenninge 1835 A Preussen.
Das Linke ist ein Beschlag etwa 1cm*1cm , keine Ahnung wovon. Das obere Teil ist Blei und flach, auch keine Ahnung. Haben die evtl. ihre Musketenkugeln aus so etwas gegossen?
Unten das ist ein Teil von etwas.links ist es rund und wird nach rechts flacher. An beiden Enden sieht man, dass da noch etwas angezapft war...
Hinzugefügt 23. November 2014, um 12:09:40 Uhr:Und hier noch der Rest...
Was ist das für eine komische "Tülle"? (SAM_1-3)
Auch die Bleigeschosse sind hammergroß! Was haben die sich da um 1865 um die Ohren gehauen? Damit hätte man ja eine Wildsau umpusten können

Unter der Patronenhülse steht normo (oben) und .222 (unten) auf der "Zündseite"...Durchmesser Fuß 0,96cm oben 0,66cm und Höhe 4,30 c
Das Runde scheint ein Deckel von einem Minidöschen zu sein? Oben ist es verziert aber nicht mehr viel davon zu sehen. Mal sehen, was noch herauszuholen ist.
Ebenso bei dem blattähnlichen Ding....