[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 mit revolver und silber

Gehe zu:  
Avatar  mit revolver und silber  (Gelesen 1190 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Juni 2012, um 16:07:45 Uhr

so,auch mal wieder unterwegs gewesen....
die silberne ist 6 kreuzer königreich würstlesberg  Grinsend hab mich aber trotzdem drüber gefreut Frech
kann mir jemand sagen, ob das revolverteil von einem echten oder eher spielzeug ist?
danke euch,ganz liebe grüße,donnerkopf


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0483_600x600_100KB.jpg
IMG_0484_600x600_100KB.jpg
IMG_0485_600x600_100KB.jpg
IMG_0486_600x600_100KB.jpg
IMG_0487_600x600_100KB.jpg
IMG_0488_600x600_100KB.jpg
IMG_0489_600x600_100KB.jpg

« Letzte Änderung: 20. Juni 2012, um 16:13:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
20. Juni 2012, um 16:29:32 Uhr



Der ist aus  Aluguß - Spielzeug. Auch die ganze Machart (Mechanik) sieht bei einem echten anders aus.
Das Katzenauge vom Traktor hat mächtig Krawall gemacht. Stimmts?


G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#2
20. Juni 2012, um 16:32:33 Uhr

Hallo,

die Tasso-Nr. solltest du evtl. melden: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tasso.net/

Falls jemand Fiffi oder Miezi sucht, die vielleicht verschwunden ist und keiner wußte wo, warum  und wieso... dem Dank der (ehemaligen) Tierhalter kannst du dir dann gewiß sein...

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Juni 2012, um 16:54:57 Uhr

auf der anderen seit von dem zettel stand noch ne telefonnummer,habe gerade angerufen,und hatte eine ziemlich überraschte hundehalterin am hörer Grinsend
der hund lebt!!!!!!!!!!!!!!!! hat nur den anhänger verschlampt Zwinkernd
@karuna: das signal war der hammer

Offline
(versteckt)
#4
23. Juni 2012, um 16:57:53 Uhr

Hallo

Die Figur müsste aus nem Ü-Ei stammen.
Hab ich auch schon gefunden solche.

Schöne Grüsse
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. Juni 2012, um 12:56:22 Uhr

@rizzo: ü-ei?wirklich?
man ich dachte,ich habe endlich meinen ersten zinnsoldaten gerettet Lächelnd
fällt jemand was zu dem bruchstück mit der aufschrift RBEIT ein? ist das ne sichel?

Offline
(versteckt)
#6
25. Juni 2012, um 04:01:01 Uhr

Hallo

Das ist ein Bruchstück von einem Anstecker zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Wahrscheinlich von 1938
Hab auch schon solche gefunden.
Wenn ich daheim bin stell ich dir ein Bild ein.

Schöne Grüsse
Rizzo

Hinzugefügt 25. Juni 2012, um 07:04:30 Uhr:

So hier das Bild von dem Teil.
Ist aber von 1934, nicht 1938. Hab mich da ein bisserl vertan, sorry.

Schöne Grüsse
Rizzo

PS: Nicht wegen der Ü-Ei Figur ärgern. Die sind meiner Meinung nach seltener als Zinsoldaten.
Denn von Zinnsoldaten hab ich schon viele gefunden in meinen 25 Jahren Sondelkarriere und die waren alle bisher kaputt, kein Einziger, bei dem nicht die Standfläche gefehlt hat oder irgendwas anderes weggebrochen war.  Traurig
Aber Ü-Ei Figur hab ich erst eine ausgebuddelt und die war wenigstens noch komplett. 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Maiplakette 001.JPG

« Letzte Änderung: 25. Juni 2012, um 07:04:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
25. Juni 2012, um 08:17:02 Uhr

schöner Silberling Super, der Orden Tag der Arbeit muß ja Milionenfach
hergestellt worden sein, den hat doch bald jeder gefunden.

gruß,                        Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#8
25. Juni 2012, um 08:27:15 Uhr

Moin Copper

Da hast du wahrscheinlich Recht. Hab von den Dingern schon mehrere gefunden und auch eines von 1933, das sieht etwas anders aus.

Servus
Rizzo


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Plakette 003.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
25. Juni 2012, um 22:04:49 Uhr

danke euch für hilfe und gute zusprache Smiley
jetzt hätt ich noch ne frage zu den "patronen"
für was waren die denn gut?können ja wohl weder schießen noch platzen

Offline
(versteckt)
#10
25. Juni 2012, um 22:14:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von donnerkopf
danke euch für hilfe und gute zusprache Smiley
jetzt hätt ich noch ne frage zu den "patronen"
für was waren die denn gut?können ja wohl weder schießen noch platzen


Die waren dazu da um das Laden des Gewehrs oder des MG zu üben.
Dein sind Deutsch und aus dem 2. Wk.

Gruss
Rizzo

Offline
(versteckt)
#11
25. Juni 2012, um 22:16:37 Uhr

Wo hast du die Sachen gefunden? Auf dem Acker?
Die Patronen sind übrigens Ex-Patronen und sollten eine richtige Patrone simulieren. Die waren zum üben gedacht und sind hohl.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
25. Juni 2012, um 22:37:54 Uhr

ok,das macht sinn....
die funde stammen von ner wiese in stadtnähe

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor