[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mittelaltermünzen aber woher ?

Gehe zu:  
Avatar  Mittelaltermünzen aber woher ?  (Gelesen 1037 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. September 2010, um 11:16:08 Uhr

Hallo Sondelkollegen !

Brauche eure Hilfe für eine Bestimmung. Habe zwei Mittelaltersilbermünzen gefunden kann sie aber nicht so recht einordnen. Die erste zeigt auf der Vorderseite zwei Wappen mit einem Löwen der nach links ausgerichtet ist und ich nehme an das andere zeigt einen Adler. Über und unter den Wappen ist jeweils ein Stern zu erkennen.
Mit den Buchstaben kann ich auch nichts anfangen.

Die zweite Münze zeigt ein Wappen das ich als Lothringer Wappen erkenne und an der linke seite den Namen Carolus. Über dem Wappen erkenne ich den Griff eines Schwertes. Auf der Rückseite zeigt sich das Lothringer Kreuz. Meine Vermutung nach könnte es sich eventuell um das Herzogtum von Bar handeln. Aber bin mir nicht sicher, da ich noch kein Vergleichsobjekt im Netz gefunden habe.

Wäre für eure Hilfe unendlich dankbar. Anbeten

Gruß und gut Fund

saarkelte


P.S. sorry für die schlechte Bildqualität


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bilder neu 017.jpg
bilder neu 018.jpg
bilder neu 019.jpg
bilder neu 020.jpg
bilder neu 021.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. September 2010, um 09:07:35 Uhr

Schau mal Saarkelte Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/heutige_ausbeute_mit_silbermunze-t17831.0.html;msg139779#msg139779


habe auch so eine gefunden und mir schrieb jemand es handelt sich um einen Seefahrer Denar 12-13 Jhd.

Gruss

Sören

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. September 2010, um 10:21:44 Uhr

Danke Sören für deinen Beitrag Smiley

Aber ich glaube die erste von meinen Münzen ist etwas jünger, da ich meine sie ist etwas feiner gearbeitet von den Buchstaben und dem Kreuz und Wappen ausgehend. Ich selber schätze sie zwischen 13. Jhdt und 14. Jhdt. ein. Was eine Vermutung zur Herkunft wäre : Da ich sie im Acker en einer alten Salzstraße Flandern - Mailand fand, kommt mir Flandern als Herkunftsland in den Sinn. Vor allem wegen dem Löwen auf dem Wappen, aber der Adler ? auf Wappen zwei, keine Ahnung.

Bei der zweiten Münze bin ich mir glaube ich sicher das sie von Charles dem II. stammt. Lothringen bzw Herzogtum von Bon. Ca. 1390 - 1420 Jhdt.
Also laut Linkseiten und vergleiche die ich fand.

Wo bleiben denn die großen Numismatikerfreaks die mir helfen könnten  Weinen

Aber danke für deine Info Sören.

Nochmals viel Gut Fund auf deinem Berg

MFG

saarkelte

Offline
(versteckt)
#3
30. September 2010, um 10:36:30 Uhr

Hallo  Winken
vielleicht findest hier was

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://v030104.dd1904.kasserver.com/Locnar/hauptteil_index.html


Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#4
30. September 2010, um 14:41:38 Uhr

Hallo Saarkelte!
Die 2. Münze wurde nach 1500 geprägt-keine got.Schrift mehr. Wappen von Lothringen mit Schwert in der Mitte. Rückseite Patriarchenkreuz. Wahrscheinlich Carl III. 1545-1608. halber Groschen. Könnte auch Herzogtum Bon sein.
Die erste Münze ist älter-gotische Schrift. Die Bilder sind schlecht zu entziffern-kein Kontrast.
Gruß Derfla

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. September 2010, um 18:11:14 Uhr

Danke Nikon 71 für den Link. Werde sofort mal reinstöbern. Zwinkernd

Hier danke an Derfla für seine Mühe. Siehste so kann man sich irren mit dem Alter dachte es wäre umgekehrt  :Smiley. Werde versuchen das Bild von der ersten Münze zu bearbeiten und anzuhängen.

Vielen Dank nochmals für eure Beiträge und Hilfe

und weiterhin Gut Fund

saarkelte

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor