[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Montagsfund

Gehe zu:  
Avatar  Montagsfund  (Gelesen 1554 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Januar 2012, um 16:59:32 Uhr

Hallo..  Cool

Wir waren heute wieder zu dritt in Brandenburger  Wäldern suchen...Unter anderen habe ich zwei Münzen und sone Art Untersetzer dabei, bei denen ich über Tipps dankbar bin..

Der Untersetzer mit erkennbaren Muster weist einen Durchmesser von 8 cm auf. Auf den Münzen erkenne ich Böhmen und Mähren..

Na seht selbst...

Am Ende kam eine Stellung an denen wir ganz viele Haken vermutlich Tragestell fanden... Ab 30 habe ich aufgehört zu zählen!!!

Gruß Dude


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

d.JPG
d1.JPG
d2.JPG
d3.JPG
d4.JPG
d5.jpg
d6.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Januar 2012, um 17:05:53 Uhr

...kannst Du von Bild 4 die (1/2) Schnalle nochmal einzeln fotografieren?

Ist die kompl. oder kannst Du da Bruchstellen erkennen?

Offline
(versteckt)
#2
23. Januar 2012, um 17:09:02 Uhr

ui und da sagt mann: Ich hasse Montag Morgen... supi Funde Grinsend Grinsend
auf Bild 4 Super schöne Schnalle
Bild 5 ein Knopf? welche Größe hat das denn?

Hinzugefügt 23. Januar 2012, um 17:10:01 Uhr:

Geschrieben von Zitat von BAUERNWEHR
ui und da sagt mann: Ich hasse Montag Morgen... supi Funde Grinsend Grinsend
auf Bild 4 Super schöne Schnalle
Bild 5 ein Knopf? welche Größe hat das denn?

sry. hast ja schon geschrieben

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Januar 2012, um 17:26:17 Uhr

Also die Untersetzer sehen nach der Reinigung schon fein aus...Auf den einen erkenne ich 2 Pferde....
Die Untersetzer lagen auch an einer Stellung.....



Dude


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

S1.JPG
U1.JPG
U2.JPG
U3.JPG
Offline
(versteckt)
#4
23. Januar 2012, um 17:46:16 Uhr

Hallo Dude

Die Münzen sind wie vermutet "Besatzungsgeld"
1 Krone.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/krogoll/item.php5?id=13380&ref=froogle


Anbei noch ein Livebilde !  Smiley

Gruss DAff


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

alex1.jpg
Offline
(versteckt)
#5
23. Januar 2012, um 18:07:02 Uhr

Der Untersetzer könnte ein Deckel oder ein Gehäuseteil einer Taschenuhr sein, lässt sich aber schwer sagen bei den Bildern.
Die Schnalle ist auf jeden Fall mittelalterlich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Januar 2012, um 18:09:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
Die Schnalle ist auf jeden Fall mittelalterlich.

Ja wirklich...?

Offline
(versteckt)
#7
23. Januar 2012, um 18:32:52 Uhr

Ich komme bei der Schnalle auf 1250-1350.  Schockiert
Kann das sein ?

DAff

Offline
(versteckt)
#8
23. Januar 2012, um 18:36:54 Uhr

Yep, 13/14 Jhdt hätte ich auch gesagt.

@Dude
Kuck einfach mal die Rubrik "Schnallen" hier im Forum durch da findest du einige Vergleichsstücke.

Offline
(versteckt)
#9
23. Januar 2012, um 18:49:02 Uhr

Für Montags gute Funde !

Die Schnalle ist doch schick !

Die Koppelhaken putzte hoffentlich fleißig.......

Hier kosten die Repros schon 2fuffzich....

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.militaria-arsenal.de/WH-Koppelhaken-repro



 Oha

Offline
(versteckt)
#10
23. Januar 2012, um 18:58:21 Uhr

Die Schnalle ist toll Super

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
23. Januar 2012, um 19:03:36 Uhr

Danke für die Antworten....

Oben auf dem Bild der Schnalle ist noch ein "Nagel" oder sowas...Wo kann ich den zeitlich einordnen !?  Huch


Dude

Offline
(versteckt)
#12
23. Januar 2012, um 19:19:05 Uhr

Gar nicht  Grinsend Nägel werden seit Ihrer Erfindung ( und das is schon verdammt lang her ) eigentlich in nahezu der selben Form hergestellt. Was man sagen kann ist das es kein Hufnagel ist und so wie er aussieht auch nicht maschinell hergestellt wurde. Eine  genaue Datierung abzugeben wäre unseriös.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
23. Januar 2012, um 19:26:28 Uhr

Schade  Weinen.....Er lag unweit der schnalle und sieht dem Material ähnlich.... LW war fast identisch...  Belehren


Dude

Offline
(versteckt)
#14
23. Januar 2012, um 19:44:33 Uhr

Also dieser "Nagel" da ist nicht aus Eisen, richtig ?
Eher ein Kupfernagel ?


DAff

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor