[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Münzen, Ufos + Knopf

Gehe zu:  
Avatar  Münzen, Ufos + Knopf  (Gelesen 393 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. November 2011, um 13:59:54 Uhr

Hallo, ich war gestern mit Enno unterwegs und habe folgendes gefunden:

1Reichspfennig von 1912 - bekommt man den noch besser hin oder lieber so lassen ?

500 Mark von 1923

ein Knopf - kann den jemand bestimmen ?

Kann jemand was zu den beiden Ufos sagen ? Die sind nicht aus Eisen.

Sorry bekomme die Bilder gerade nicht hochgeladen - versuche es nachher nochmal.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2011-11-07 13.01.26.jpg
2011-11-07 13.01.52.jpg

« Letzte Änderung: 07. November 2011, um 15:26:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
07. November 2011, um 14:11:45 Uhr

Entweder liegt´s an meinem Programm oder am Upload.
Versuch die Bilder nochmal hoch zu laden.
Da ging wohl was schief!

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. November 2011, um 16:45:37 Uhr

@Mücke: Jetzt müsste man die Fotos sehen.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3.jpg
4.jpg
444.jpg
666.jpg
Offline
(versteckt)
#3
07. November 2011, um 17:13:54 Uhr

Hallo Kettenrassler,
um Knöpfe bestimmen zu können, brauchen wir immer Fotos von beiden Seiten.
Bitte nachholen,  Zwinkernd danke.
MfG Eriwan007

Offline
(versteckt)
#4
07. November 2011, um 17:53:44 Uhr

Die Bilder sind nun zu sehen
Erstmal , was kippen die bei euch auf die Felder?  Weinen  
Ob es sich lohnt den Pfennig zu reinigen, musst du selber wissen. Tipp 5%ige  Ameisensäure aus der Apotheke. Aber in Relation zu Aufwand und Kosten würde ich das erst ab 10 Münzen empfehlen.
Also vorher noch etwas sondeln.
Als billige Alternative - Essig. ( Aber das ist nicht immer die beste Lösung. )

Die 500 Mark sieht aus als käme sie direkt aus dem Säurebad. Das Aluminium hat ziemlich gelitten. Die Auflage war damals etwa 88 Millionen, vielleicht findest du noch eine besser erhaltene. Zwinkernd
Zum Knopf: siehe Eriwan.
Zu den Ufos kann ich nichts genaues sagen.
Weiterhin Gut Fund!

Gruß Mücke

Offline
(versteckt)
#5
07. November 2011, um 18:44:39 Uhr

Dafür das wir nur ma so auf gut Glück auf den Acker sind haben wir schöne Funde gemacht muss ich schon sagen.
Hoffe das wiederholen wir bald mal  Grinsend

Gruß enno

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. November 2011, um 19:44:02 Uhr

@Eriwan007: So hier die andere Seite von dem Knopf.

@Mücke: Danke für die Tips. Das werde ich bei Gelegenheit mal probieren. Bei dem 500 Mark Stück war überhaupt nicht zu erkennen das es überhaupt eine Münze ist. Ich wusste nicht das es zu der Zeit

auch welche aus Alu gab. Ich hab die Münze gesandstrahlt und es dann erst gesehen. Wer weiss was die bei uns den Kühen und Schweinen zu Fressen geben das es so reinfrisst....

@enno: Ja, für die Zeit was wir da waren war es ganz gut was wir gefunden haben. Wird schon mal wieder klappen, das wir zusammen sondeln.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

111.jpg
Offline
(versteckt)
#7
07. November 2011, um 21:36:52 Uhr

Hi, ich tippe bei dem Zackending auf eine Art Zahnrad, an dem einige Zähne abgebrochen sind.
Gruss Harry

Offline
(versteckt)
#8
07. November 2011, um 23:19:44 Uhr

Der Knopf, Alumineum, war mal mit Stoff überzogen und an der Bettwäsche zum zuknöpfen ( so ungefähr 1930-1960)
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. November 2011, um 09:33:36 Uhr

Danke für die Bestimmung.  Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor