[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Münzen, WHW und Dolch

Gehe zu:  
Avatar  Münzen, WHW und Dolch  (Gelesen 1040 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2023, um 18:23:58 Uhr

Guten Abend allerseits!
Wie geht es denn so!

Heute hatte ich ein guter Tag, sondelmäßig auf jeden Fall!!

Auf ein Feld einer befreundeten Gutsherren einen schönen Thaler aus 1850 gefunden, ein Abzeichen des WHW (kann jemand sagen welcher genau? Es gibt viele Verschiedene habe ich gemerkt!)

Eine 1-Pfennigmünze aus 1907
Eine 5-Pfennigmünze aus 1940
Eine 10-Pfennigmünze aus 1918

Und ein Teil eines Dolches?
Und gerade dieses Teil interessiert mich sehr. Es ist aus Kupfer, nicht massiv aber ziemlich schwer. Gute 8 Zentimeter lang und wiegt 66 Gram.
Sowie es aussieht hatte es einen runden Schneide, wenn man da von eine Schneide spricht.


Bearbeitung; ich hatte die Bilder gedreht, sind aber irgendwie doch nicht richtig übertragen...sorry

Ich hoffe jemand hier kann mich da mehr über erzählen. Zeitraum wäre schon viel!

Auf dem gleichen Feld auch noch verschiedene Musketenkugel gefunden.

Es war ein guter Tag.

wünsche euch einen schönen Abend!

Liebe Grüße, der Gerrit


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Dolch.jpg
Dolch1.jpg
Dolch2.jpg
Thaler1.jpg
Thaler2.jpg
WHW.jpg

« Letzte Änderung: 13. September 2023, um 18:40:57 Uhr von (versteckt), Grund: extra Bilder »

Offline
(versteckt)
#1
13. September 2023, um 18:36:37 Uhr

Denke bei de Dolch eher an einen Wetzstahl.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. September 2023, um 18:42:23 Uhr

Ah! Du meinst für eine Sense oder so? Würde natürlich Sinn machen!! Danke!

Offline
(versteckt)
#3
13. September 2023, um 18:46:48 Uhr

...das [winken]WHW Abz. ist aus der Serie "Germanische Schilde".

   Grüsse

Offline
(versteckt)
#4
13. September 2023, um 18:49:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gerrit71
Ah! Du meinst für eine Sense oder so? Würde natürlich Sinn machen!! Danke!

Eher für Messer.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#5
13. September 2023, um 19:24:29 Uhr

hallo

denke auch wetzstahl für messer

gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)
#6
13. September 2023, um 20:22:27 Uhr

Hallo Buschi50,

Ganz shöne fund Applaus

Offline
(versteckt)
#7
14. September 2023, um 07:55:22 Uhr

Also einen Wetzstahl mit so einem kleinen Griff habe ich noch nicht gesehen, könnte
auch von einem Brieföffner sein mit Flaschenöffner hinten am Griff.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. September 2023, um 16:45:13 Uhr

Anscheinend doch.

Habe den gefunden, 2. von rechts.
Sollte von um 1900 sein.

LG, Gerrit


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Wetzstahl.jpg
Als beste Antwort ausgewählt von Gerrit71 14. September 2023, um 11:12:44 Uhr
Offline
(versteckt)
#9
14. September 2023, um 18:17:50 Uhr

...Wetzstahl, Messerschärfer der Fa. E.Dick in Deizisau, Baden.Würtemberg.

   Auf dem Foto sind beide Grössen dieses Modell`s.

   Grüsse   Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s-l1600-1.jpg
s-l1600-2.jpg
s-l1600.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor