[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Muskete, Münzen, Knöpfe - meine ersten Funde aus Wald und Garten

Gehe zu:  
Avatar  Muskete, Münzen, Knöpfe - meine ersten Funde aus Wald und Garten  (Gelesen 966 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
01. August 2015, um 15:13:30 Uhr

Gut möglich dass hier aus alten Teilen eine neue Waffe kreiert wurde.


Offline
(versteckt)
#16
01. August 2015, um 16:53:53 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Eine normale Muskete hat ja Eisenbeschläge und kein Messing. Eventuell eine Jägerbüchse...




..

 also ich habe einige Steinschlossmusketen auch Französische ca, 1764 deren Teile aus Messing sind.
 Die wurden ganz normal in der Französischen  Armee eingesetzt.

Gruss Liban

Hinzugefügt 01. August 2015, um 17:05:06 Uhr:

Ich habe mir die Bilder nochmals angeschaut. Ich tippe eher auf ein abgeändertes Jagdgewehr. Das Perkusionsschloss denke ich ist nicht adaptiert worden. Zur Sicherheit müssten grössere Bilder vom Schloss eingestellt werden. Der Ladestockhalter passt irgendwie gar nicht. Aber sowas habe ich mal an einer Englischen Muskete gesehen, kanns aber im Moment nicht einordnen.

Jedenfalls toller Fund ob Napoleon oder nicht. Ich würde sowas auch gerne finden :Smiley

Gruss Liban



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0116.jpg
DSC_0136.jpg
DSC_0178.jpg
DSC_0182.jpg

« Letzte Änderung: 01. August 2015, um 17:06:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
01. August 2015, um 18:26:16 Uhr

Das "FWR" habe ich schon mal auf einem Nothard-Gewehr gesehen. Hab auch mal Beschläge davon gefunden.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#18
01. August 2015, um 18:41:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Die Ladestockhalterung wäre aber dann in beiden Fällen auch nicht mehr original, oder sehe ich das falsch?

Die ist original. Hab da ein Vergleichsfoto- was ich aber nicht posten kann...   Schweigend  Zwinkernd

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#19
01. August 2015, um 18:48:06 Uhr

Die Ladestockhalterrung habe ich auch fast Identisch auf Koalition Schlachtfeld gefunden. Ich würde sagen bis auf das Schloss ist allen Identisch. Solche Teile wurden von meinem verstorbenen Bekannten ebenfalls auf Koalition Schlachtfeld gefunden.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#20
01. August 2015, um 20:30:10 Uhr

Sehr schoene muskete, gratulation, wo bekommt man so einen erhaltungszustand..

Offline
(versteckt)
#21
02. August 2015, um 04:04:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Der
also ich habe einige Steinschlossmusketen auch Französische ca, 1764 deren Teile aus Messing sind.
 Die wurden ganz normal in der Französischen Armee eingesetzt.

Äh-hmm-nö, oder hab ich da was verpasst. Huch Das Standartgewehr war das M 1777- und das hat Eisenbeschläge.

Gruß

Zeitzer

« Letzte Änderung: 02. August 2015, um 04:06:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
02. August 2015, um 11:12:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer

Äh-hmm-nö, oder hab ich da was verpasst. Huch Das Standartgewehr war das M 1777- und das hat Eisenbeschläge.

Gruß

Zeitzer

Soweit richtig.
Die Voltigeurs der Linie trugen das Gewehr für Dragoner weil es um 10cm kürzer ist.
Bei dieser Waffe ist nur die Kolbenkappe und der Doppelbund mit dem oberen Riemenbügel aus Eisen.
Die M/1777er der alten Garde sind in der Regel komplett in Messing garniert.
Wie man sieht, alles ist möglich.



Offline
(versteckt)
#23
02. August 2015, um 12:27:54 Uhr

Glückwunsch, das sind mal super Funde  Applaus
Da schlägt das Herz gleich mal höher und wenn man wie du neu in dem Hobby ist erst recht.
Ich würde die Gegend noch mal Ordentlich absuchen  Super

Viel Glück   Suchen Suchen

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor