[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Musketenkugeln und Knöpfe mit Bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Musketenkugeln und Knöpfe mit Bitte um Bestimmung  (Gelesen 565 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. September 2012, um 15:04:52 Uhr

Hallo liebe Sondlergemeinde,

wir waren gestern Nacht mal auf einem Acker in unserer Nähe unterwegs und haben neben etlichen Dosenresten, Metallfragmenten usw. 2 Musketenkugeln, Durchmesser 16mm , und diese beiden Knöpfegefunden, wobei ich mir nicht sicher bin, ob der eine überhaupt einer sein könnte.
Der halbrund Knopf hat eine geprägte Krone, darunter die Buchstaben K G und darunter ein I oder 1.
Der hander ist flach und es sieht auf der Vorderseite aus wie ein Wappen, hinten waren wohl mal 2 Laschen mit jeweils einem Loch. Ist allerdings nur noch einer erhalten. Was könnte das sein? Und aus welcher Zeit in etwa?

Vielen Dank für Eure Hilfe, LG,

Stiebie74


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

004.JPG
Offline
(versteckt)
#1
05. September 2012, um 15:33:07 Uhr

Hallo,

der "flache Knopf" scheint mir eher eine germanische Scheibenfibel zu sein   Schockiert  Super
Aber, wie hast du diese Funde eigentlich gereinigt? Wo ist die Patina  Weinen

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
05. September 2012, um 15:47:08 Uhr

Das ist eine Scheibenfibel des 9 Jh und der Knopf ist von der KGL= King German Legion  Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.kgl.info/


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/King%E2%80%99s_German_Legion


Offline
(versteckt)
#3
05. September 2012, um 15:52:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Das ist eine Scheibenfibel des 9 Jh ....

..Frühmittelalterlich, nicht germanisch, das meinte ich doch - so gehts wenn man alles gleichzeitig erledigt..  Irre



Offline
(versteckt)
#4
05. September 2012, um 16:34:07 Uhr

Schade um die schöne Fibel, zumal ja die Schmelzeinlagen auch noch vollständig erhalten sind, was recht selten der Fall ist. Das nächste mal besser vor´m dremeln fragen.   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. September 2012, um 01:59:49 Uhr

Alter Schwede....Sorry wegen dem Ausdruck!!!!! Das wußte ich einfach nicht!!!! Ich habe sie einfach nur mit ´ner leichten Messingbürste gereinigt!! Sch....
Wußte nicht, was ich in den Händen hatte!! Aber Scheibenfibel? Ist relativ klein, ich hätte gedacht, Scheibenfibeln wären größer? Maßregelt mich bitte, aber an so einen Fund hätte ich nie geglaubt? Wie verfahre ich am besten damit?

LG, Stiebie74

Hinzugefügt 06. September 2012, um 02:05:08 Uhr:

Also zeitlich genau, um welche Zeit handelt sich bei der Scheibenfibel?



« Letzte Änderung: 06. September 2012, um 02:05:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
06. September 2012, um 02:23:55 Uhr

So , diese aus dem 9-10 Jahrhundert , sieht deiner sehr ähnlich !

Lg LOKI

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=scheibenfibel&num=10&hl=de&biw=1280&bih=639&tbm=isch&tbnid=WjNCDb5F5-RAnM:&imgrefurl=http://www.tribur.de/blog/%3Fp%3D7107&imgurl=http://www.tribur.de/blog/wp-content/uploads/2010/06/UploadScheibenfibel.jpg&w=300&h=316&ei=reZHUPmfHcLVtAbUnoDoAw&zoom=1&iact=rc&dur=598&sig=107832597690177022203&page=1&tbnh=126&tbnw=129&start=0&ndsp=21&ved=1t:429,r:6,s:0,i:94&tx=63&ty=70


Offline
(versteckt)
#7
06. September 2012, um 07:42:46 Uhr

Jetzt sieht die Scheibenfibel wie eine Modeschmuck-Salami-Pizza-Minitatur aus  Teufel

Genug gemeckert. Das nächste mal erst Zeigen und dann Reinigen.

Gruß
Firestarter

Offline
(versteckt)
#8
06. September 2012, um 10:27:55 Uhr

Und die Bilder sind ein wehnig Überbelichtet !

Hab mal eins geändert , damit man die Emalie auf der Scheibenfibel erkennen kann !

Lg LOKI


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

006.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. September 2012, um 13:15:55 Uhr

erstmal vielen Dank für Eure Bestimmungen. Anbeten Ich werde die Fibel einfach wieder eingraben und in ein paar Jahren wieder rausholen, dann ist die Patina wieder da... Narr Teufel

Vielen Dank und Euch allen Gut Fund,


LG, Stiebie74

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor