 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2010, um 20:47:22 Uhr
|
|
|
Die linke Patrone müsste noch scharf sein 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2010, um 21:44:39 Uhr
|
|
|
B0r3d hat recht. Die ist noch scharf. Habe auch so eine. Ist Jagdmuni.
Gruß
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2010, um 21:53:55 Uhr
|
|
|
Hi, seit wann schießen Jäger mit Platzpatronen  Die Linke ist für mich eine 9mm Knall für eine Schreckschußwaffe! Aber zurück zur Sache GEILE FIBEL  lg Thomas
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2010, um 22:01:31 Uhr
|
|
|
Das hat mich vorhin auch stutzig gemacht: Es ist ja gar kein Projektil dran  Wie die Platzpatrone wohl da hin kommt 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2010, um 22:11:26 Uhr
|
|
|
Na ich bin als 15 Jähriger auch in den Wald gegangen um meinen ersten Schreckschußrevolver auszuprobieren  Oder vielleicht wars ein ängstlicher Wanderer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2010, um 22:20:47 Uhr
|
|
|
Hallo Findnix, deine Name ist Provokation  ..schöne Sachen findest du immer.  Aber beim Haken muss ich cyper ausnahmsweise widersprechen. Das ist ganz sicher Teil eines Hufkratzers. Gruß MrsMetal
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. hufkratzer.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. September 2010, um 07:00:13 Uhr
|
|
|
Ja MrsMetal man lernt nie aus im Leben, Danke! Nun zu dir Rako, die Maße vom Wellenrandhufeisen unten 8 cm, an der breitesten Stelle 10 cm und die höhe ist 11 cm.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. September 2010, um 07:46:52 Uhr
|
|
|
Hübsches Fibelchen, Max... Das würde sich doch bestimmt gerne zu denen in meiner Vitrine gesellen :  Bis (morgen???) Tim
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. September 2010, um 09:04:39 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Findnix Ja MrsMetal man lernt nie aus im Leben, Danke! Nun zu dir Rako, die Maße vom Wellenrandhufeisen unten 8 cm, an der breitesten Stelle 10 cm und die höhe ist 11 cm.
|
| | |
Danke !! Dann kann ich die Maße mit meinem abgleichen das sieht nämlich genauso aus  mfg Rako
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. September 2010, um 09:22:47 Uhr
|
|
|
also von Deinem Fundkomplex ist mein Favorit das Wellenrandhufeisen. Das ich immer noch suche 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. September 2010, um 11:08:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MrsMetal Hallo Findnix,
deine Name ist Provokation ..schöne Sachen findest du immer. 
Aber beim Haken muss ich cyper ausnahmsweise widersprechen. Das ist ganz sicher Teil eines Hufkratzers.
Gruß MrsMetal
|
| | |
Wenn ich was dazulernen kannn laß ich mir gerne widersprechen Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. September 2010, um 12:11:51 Uhr
|
|
|
Hallo Findnix, die Fibel ist ja wohl ein ganz besonders schönes Stück  Meinen Glückwunsch. Es handelt sich dabei um eine Doppelknopffibel aus der tiberischen Zeit, also ca 14 - 37 n. Chr. Könnte mir auch gefallen  Aus den Doppelknopffibeln entwikelten sich später die Flügelfibeln. Doppelknopffibeln datieren zwischen 15 v. Chr.- und 55 n.Chr. Quelle: 100 Jahre Fibelformen Gruß, Martin
« Letzte Änderung: 04. September 2010, um 12:20:29 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. September 2010, um 13:32:51 Uhr
|
|
|
Die Fibel ist der Hammer mega TOP gratuliere  Ich hab leider noch nix in der Richtung - eine Frage: Wald oder Ackerfund?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. September 2010, um 15:09:15 Uhr
|
|
|
Hai Olli, hab von denen mittlerweile 6 Stück in meiner Werkstatt hängen kannst das von gestern haben wenn du willst.
Max
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. September 2010, um 15:56:52 Uhr
|
|
|
Hallo "Findnix", schon wieder schöne Funde von Dir
|
|
|
|
|