[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Netter Nachmittag

Gehe zu:  
Avatar  Netter Nachmittag  (Gelesen 2898 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. September 2010, um 16:08:35 Uhr

Hai miteinander, war mit Sohnemann unterwegs im Wald und das kam dabei raus.
1 Fibel 9 cm. lang genauere Bestimmung nach der reinigung.
1 Wellenrandhufeisen
1 Abzeichen es steht " Kameradenkreis EHM Gebirgstruppe Südtirol O.K. Brunneck " drauf.
1 Hacken aus Eisen weiß jemand für was ? hat mein Sohn gefunden.
Knopf, Miederhacken und sonstiges.

Max


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde vom 03.09.2010 001.jpg
Funde vom 03.09.2010 002.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. September 2010, um 16:51:25 Uhr

Grüß dich  Winken

Schönes Hufeisen das hat ja Stark ausgeprägte ich nenns mal "Stollen " an den Schenkelenden
das ist sicher eines der Späteren Wellenrandhufeisen
Wenns dir nich zuviel Mühe macht schreib doch bitte mal die Maße auf würde mich mal interresieren

mfg Rako 26

Offline
(versteckt)
#2
03. September 2010, um 17:01:00 Uhr

Das gebogene Eisenteil kann ein Ablängreisser für das Anreissen der Holzstämme um beim Absägen immer gleiche Meterstücke zu haben. Diese wurden auf einer Seite in ein Holz eingeschlagen und auf der anderen war der Anschlag.

aber schau selber was ich meine, gab es sihcer in verschiedenen Eigenbauweisen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://webcollection.landesmuseen.ch/de/php/detail.php?id=135764&typ=6&highlight=&20jh=&gesamt=267&pos=118&suchtyp=mix


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#3
03. September 2010, um 17:04:16 Uhr

Schöne Sachen Findnix.
Das Abzeichen aus dem 2.WK find ich geil.
Heb es dir gut auf, da gibt es nicht viele von.

Gruß Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. September 2010, um 17:15:30 Uhr

Meinst du wirklich das ist WK 2 Sledge?

Max

Hab die Fibel gereinigt und konseviert. Es ist eine norisch - panonische  1Jhr.n. Chr.

Max


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fibel 001.jpg
Fibel 002.jpg

« Letzte Änderung: 03. September 2010, um 17:35:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
03. September 2010, um 17:38:28 Uhr

geile fibel !! Glückwunsch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. September 2010, um 17:42:17 Uhr

Freue mich wie ein Schnitzel über meine 2?? Fibel.  Lächelnd

Max

Offline
(versteckt)
#7
03. September 2010, um 17:47:42 Uhr

kesnnt du dich mit feibeln ein wenig aus ??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. September 2010, um 17:52:14 Uhr

Ein bißchen, habe  Bücher und Dissertationen über Fibeln.

Max

Offline
(versteckt)
#9
03. September 2010, um 17:53:31 Uhr

kannst du vielleicht mal hier schauen ob das eine fibel ist, die ich da gestern gefunden habe? ich
weiss nämlich nicht so recht was ich davon halten soll.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/hilfe_bei_bestimmung-t17401.0.html;msg136185#msg136185



Offline
(versteckt)
#10
03. September 2010, um 18:07:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rako26
Grüß dich  Winken

Schönes Hufeisen das hat ja Stark ausgeprägte ich nenns mal "Stollen " an den Schenkelenden
das ist sicher eines der Späteren Wellenrandhufeisen
Wenns dir nich zuviel Mühe macht schreib doch bitte mal die Maße auf würde mich mal interresieren

mfg Rako 26
[/quote

Stimmt ist die spätere Art etwas breiter und mit Stollen 12./13. Jh.

Gruß cyper


Offline
(versteckt)
#11
03. September 2010, um 19:23:02 Uhr

@Findnix
Bin mir zu 99 % sicher, dass das aus der Zeit des 3.Reichs stammt.
Ist alles typische dafür vorhanden.
Auch das Edelweiß in der abgebildeten Form spricht für 3. Reich.
Das Edelweiß stand im 3. Reich für besondere Tapferkeit des Gebirgsjägers  - wer so eines trug,
ist in weite Höhen geklettert um es zu holen und seinen Mut zu beweisen. Es wuchs nur an der obersten Baumgrenze.
Ebenfalls das Portrait ist typisch für das 3. Reich.
Ist an der Rückseite eventuell noch ein Nadelrest oder des gleichen?

Ich kann mich aber auch mal täuschen was 3. Reich betrifft, aber eigentlich bin ich da schon sehr bewandert.

Gruß  Winken

Offline
(versteckt)
#12
03. September 2010, um 19:28:46 Uhr

Tolle Funde!Hut ab Schockiert

Offline
(versteckt)
#13
03. September 2010, um 19:30:02 Uhr

Ich hatte mal kurz gegoogelt um mich zu vergewissern und ich hatte Recht. Ist aus dem 3. Reich.
Schönes Stück.

Gruß sledge  Winken

Offline
(versteckt)
#14
03. September 2010, um 19:42:49 Uhr

das ding mit den vielen Löchern und dem schwanz müsste ein miederhaken sein,
die vorderseite würde mich Interessieren hab selber schon ein sehr ähnliches gefunden.War eine Art  Fisch oder sowas....

vll setz du ja nochmal ein Foto von rein.....

grüße I.


Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor