[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neue Jahr mit Kugel und Silber

Gehe zu:  
Avatar  Neue Jahr mit Kugel und Silber  (Gelesen 1606 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2020, um 17:03:20 Uhr

Hallo
Das neue Jahr fängt bei mir mit Silber an   Smiley. Nicht so eine besondere Münze, aber immerhin ein Anfang.  Super
Und dann diese grosse Kugel. Wer kann da näheres zu sagen? Könnte das schon eine Kanonenkugel sein ?

Und dann noch das verzierte Teil....?? 

  Winken Gruss heek 1


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ku (2).jpg
kugg (2).jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2020, um 17:07:42 Uhr

hallo

das  teil könnte vom handschutz eines hirschfängers

oder degen sein

bitte noch besser bilder von beiden seiten

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#2
01. Januar 2020, um 17:55:31 Uhr

Das fängt Jahr gut an, Glückwunsch!!!

Die Silbermünze ist doch Brandenburg-Preußen 1/6 Taler, Wilhelm I. 1861-1888, oder? Wenn ja, ist die doch top, ich find diese Münzen aus dem 19 Jh. sehr schick  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
01. Januar 2020, um 18:10:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von heek1
Könnte das schon eine Kanonenkugel sein ?
Sag Du es mir. Gab es in der Fundgegend bekannte Kampfhandlungen zu passenden Zeiten? Hast Du dort andere Funde gemacht, die Hinweise auf ein Gefecht oder eine Schlacht geben, z.B. viele Bleikugeln?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. Januar 2020, um 19:49:09 Uhr

Hallo
Sempronius : ist leider nur ein Silbergroschen

buschi50: ich habe noch ein paar Bilder gemacht


Drusus: Schlachfelder oder Schlachten sind nicht bekannt. Aber der 30 jährige Krieg hat da auch zugesetzt, der dolle Christian war da in der Gegend und Napolions Truppen auch. Bleikugeln finde ich da genug ! Selbst letzte Woche noch grössere (siehe Foto)


 Winken  Gruss heek 1



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ballen (2).jpg
ding (2).jpg
dingg (2).jpg
dinggg (2).jpg

« Letzte Änderung: 01. Januar 2020, um 19:49:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
01. Januar 2020, um 20:23:48 Uhr

hallo

hatte an sowas gedacht

gut fund Reiter

buschi50 Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF4948.jpg
DSCF4950.jpg
DSCF4951.jpg
Offline
(versteckt)
#6
01. Januar 2020, um 20:31:14 Uhr

Die großen Bleikugeln gefallen mir! Könnte schon auf den 30 jährigen Krieg hindeuten.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#7
01. Januar 2020, um 20:38:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von heek1
Aber der 30 jährige Krieg hat da auch zugesetzt, der dolle Christian war da in der Gegend und Napolions Truppen auch.
Napoleonisch glaube ich jetzt aufgrund des Gewichtes eher nicht. Wenn dann tendiere ich eher zum 30JK. Sagen wir mal so, bisher sehe ich nichts, was gegen eine Kanonenkugel sprechen würde.

Dieses Messingding könnte tatsächlich ein Parierelement sein. Aber wohl eher von einem Dolch, denn für einen Degen, wie hier beim Vergleichsbild, ist es zu klein.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Degen.jpg
Offline
(versteckt)
#8
01. Januar 2020, um 20:49:39 Uhr

Gab auch Kinder Degen  Fechten

Hab auch so eins   Belehren

LG SW!

Offline
(versteckt)
#9
01. Januar 2020, um 23:07:32 Uhr

Da hat Du gleich mal einen Kickstart hingelegt  Zwinkernd
Schöne Kugel und Silber  Super
Glückwunsch  Applaus

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#10
02. Januar 2020, um 23:32:35 Uhr

Moin,
immerhin was Silberhaltiges.
Mein Neujahrsspaziergang fiel da spärlicher aus. Kaiserpfennig, 50 Centimes 1943 als Münzen, ein Zink-Uniformknopf, ein Schnallenbruchstück, eine neuzeitliche Plombe und eine Musketenkugel, dazu vier mal Leberwurstdosenreste und drei mal Schmalzfleischblech.
Der Silberbann blieb erhalten Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
03. Januar 2020, um 13:34:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Dieses Messingding könnte tatsächlich ein Parierelement sein. Aber wohl eher von einem Dolch,

....sehe ich auch so, Stichblatt von einem Hirschfänger.

Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#12
03. Januar 2020, um 17:12:36 Uhr

Sieht aus wie eine 4-Pfünder...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor