[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neue Wiese, neues Glück

Gehe zu:  
Avatar  Neue Wiese, neues Glück  (Gelesen 670 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juli 2013, um 13:24:56 Uhr

Hallo Leute,

ich war gestern für 3 Stunden auf einer neuen Wiese an einem Dorfrand und hab mal mein Glück versucht.
Dabei heraus gekommen sind 1 Silberring 835er, 12,5mm Durchmesser mit Stein oder Glas über den ich mich sehr gefreut habe, 1 einfacher aus Messing oder Bronze, und wohl wahrscheinlich ein dritter Ring mit einem Abbild das mich auf den ersten Blick an Martin Luther erinnerte.
Dazu noch ein Stück eines Schmuckteils mit blauem Glas/Stein, ein schöner Bergbauknopf, rückseitig wiedermal die Aufschrift extra fein. Auch schön sind die II Hessen Albus von 1781 vielleicht auch silber?
Und eine große Münze die leider kaum zu entziffern ist, mal sehen ob ich da nochwas lesbar machen kann.
Dazu noch ein paar Ufos, alles in allem für 3 Stunden nicht schlecht Smiley

mfG. und gut Fund, Bartel
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://s1.directupload.net/images/130719/wpzg2oke.jpg
 Neue Wiese, neues Glück

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://s14.directupload.net/images/130719/dgr2wudf.jpg
 Neue Wiese, neues Glück

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://s7.directupload.net/images/130719/aasg65we.jpg
 Neue Wiese, neues Glück

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Neue Wiese, neues Glück

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Neue Wiese, neues Glück

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Neue Wiese, neues Glück

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://s1.directupload.net/images/130719/jbjshuik.jpg
 Neue Wiese, neues Glück
http://s1.directupload.net/images/130719/wpzg2oke.jpg
http://s14.directupload.net/images/130719/dgr2wudf.jpg
http://s7.directupload.net/images/130719/aasg65we.jpg
http://s14.directupload.net/images/130719/ypgwz3ok.jpg
http://s7.directupload.net/images/130719/5q5ryzyt.jpg
http://s7.directupload.net/images/130719/q7bu6nab.jpg
http://s1.directupload.net/images/130719/jbjshuik.jpg


Offline
(versteckt)
#1
19. Juli 2013, um 14:28:22 Uhr

Moin,
nettes Fundspektrum.
Versuch mal beim Fotografieren mit höherem Blendenwert zu arbeiten, damit die Tiefenschärfe das ganze Objekt umfasst und nicht nach ein paar Millimetern ins Unscharfe abgleitet.
Viele Grüße vom
Hauptrmann a.D.

Offline
(versteckt)
#2
19. Juli 2013, um 16:01:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann aD
Moin,
nettes Fundspektrum.
Versuch mal beim Fotografieren mit höherem Blendenwert zu arbeiten, damit die Tiefenschärfe das ganze Objekt umfasst und nicht nach ein paar Millimetern ins Unscharfe abgleitet.
Viele Grüße vom
Hauptrmann a.D.
Das ist ein Scanner, Hauptmann.

Offline
(versteckt)
#3
19. Juli 2013, um 16:03:55 Uhr

Ich nehme an, das sind scans. Schöne Funde, würde mich über bessere Bilder der großen Kupfermünze freuen! Also nach etwas Reinigung. Grim

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Juli 2013, um 18:59:30 Uhr

Hallo Leute,

ja es sind leider nur Scans.
Und hier nochmal die größere Kupfermünze einzeln, leider sind auf der Vorderseite nur 2 schwache Schriftzüge zu sehen die ich nicht entziffern kann und ich weis nicht was ich noch tun soll ohne die Patina zu zerstören, ich denk mal da ist nichts mehr zu retten  Traurig Durchmesser 26mm, Gewicht 7g

mfG. und gut Fund, Bartel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scannen0047.jpg
Scannen0048.jpg
Offline
(versteckt)
#5
20. Juli 2013, um 15:10:27 Uhr

Ja, der Hessen-Albus sollte aus Silber sein.

PS: Künstlerisch gefallen mir sogar ein paar Fotos, aber zum Identifizieren sind sie eben nicht unbedingt geeignet.

Offline
(versteckt)
#6
20. Juli 2013, um 19:01:38 Uhr

Hallo Bartel,
lege die Münze unter ein Blatt Papier und reibe mit einem Bleistift darüber, dann wird alles erhabene dunkelschwarz.
Als Kinder haben wir so Papiermünzen gemacht.
Tolle Sachen, muss auch gleich wieder aufs Feld!

L.G.Blech

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. Juli 2013, um 23:09:08 Uhr

1_highlander über Kunst lässt sich streiten  Grinsend und ich hoffe schon länger das ich mal irgendwo ne Didicam finde, muss dochmal irgendwo mal einer eine verloren haben Grinsend
Die 2 Hessen Albus kamen mir von Anfang an schon seltsam vor, ich hatte ja auch schonmal einen Hessen Albus aus Silber aus der Zeit gefunden, aber der hier sah einfach nicht nach Silber aus und was soll ich lang drumherum reden, er ist es auch nicht.
Er hat mir das Backpulverbad sehr übel genommen, Patina ade und Loch ahoj Huch
Also muss es die doch aus Kupfer gegeben haben oder war das eine Fälschung oder ein Probeschlag?

Blech, das hab ich versucht, aber selbst damit ist nichts mehr zu machen. Die Schriftreste sind einfach zu schwach, wieder eine mehr für die "Schrottmünzenkiste" obwohl wirklich Schrott sind sie ja auch nicht, sie haben halt vielleicht nur etwas mehr Geschichte erlebt. Zwinkernd

mfG. und gut Fund, Bartel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scannen0051.jpg
Offline
(versteckt)
#8
21. Juli 2013, um 13:49:33 Uhr

sehr schöner Fundkomplex, Glückwunsch wenn die Bilder auch so gut wären   Zwinkernd

Hoffe du findest bald eine Digi Cam bei deinen tollen Funden   Super

Offline
(versteckt)
#9
21. Juli 2013, um 14:23:06 Uhr

Kann mir bitte jemand sagen was das für ein Knopf ist mein freund hat letztens auch so einen gefunden ?.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
21. Juli 2013, um 15:03:48 Uhr

Tempelritter, danke und heute gabs wieder keine Kamera, hab mehrere Stunden gesucht  Zwinkernd

sondelfreak11 das müsste ein Knopf der Ziviluniform von Bergbauleuten sein,denke 19. oder 20. Jhd. mein erster dieser Art, obwohl es hier von Bergbau nur so wimmelte.
So nun werd ich gleich mal wieder neue Scans von heute einstellen  Grinsend

mfG. und gut Fund, Bartel

Offline
(versteckt)
#11
22. Juli 2013, um 13:01:05 Uhr

Bei uns gibt es Meilen weit keine Bergbau arbeiten Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
22. Juli 2013, um 18:08:32 Uhr

Hmmmm, dann waren vielleicht unsere Bergbauleute wenn sie frei hatten mehr bei euch unterwegs, deshalb find ich hier kaum welche.  Grinsend

mfG. und gut Fund, Bartel

Offline
(versteckt)
#13
23. Juli 2013, um 12:34:58 Uhr

Hahaha danke dir auch 
 Lächelnd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor