[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neuer Acker-Neues Glück

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Acker-Neues Glück  (Gelesen 1316 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. März 2012, um 16:29:59 Uhr

Nachdem ich, einer Eingebung folgend, kurz ein Volksfestgelände angesondelt habe, mit einem Münzfund, bin ich, wegen der vielen Spaziergänger, auf ein ehemaliges Infanterie-Übungsgeländer der Kgl.Sächs.Armee gefahren...mit gutem Erfolg...Detailfotos folgen in 30min, wenn alles sauber ist...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0006.JPG
Offline
(versteckt)
#1
25. März 2012, um 16:33:04 Uhr

Man, mach mich nich schwach.  Smiley Ick sitze hier mit Schnuppen zu Hause und muss dann das lesen !  Smiley
Los - mach schnell !!  Smiley

DAff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. März 2012, um 17:07:11 Uhr

So erstmal ein numerierter Überblick...Münze 1 ist vom Volksfestgelände....vom Rest weiß ich nicht, ob was Wertvolles dabei ist, hab von Münzen null Ahnung


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_4533.jpg
DSC_4534.jpg
Offline
(versteckt)
#3
25. März 2012, um 17:24:22 Uhr

Nettes Konvolut.

Die Nr. 1=  10 DM Sondermünze aus Silber von  1995 Motiv  Frauenkirche Dresden ist wohl die jüngste - die Nr. 11 aus dem jahr 1763 wohl die älteste Fundmünze.

Der Rest ist  Kaiserreich und Weimarer Republik und etwas russisches kleingeld..... Ein weiteres Silberli die 1/2 Mark aus dem Kaiserrreich.

« Letzte Änderung: 25. März 2012, um 17:27:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. März 2012, um 17:25:35 Uhr

Danke Dir...ich kann auch Einzelfotos machen

Offline
(versteckt)
#5
25. März 2012, um 17:28:58 Uhr

...von der 11 vielleicht damit man sie genau bestimmen kann.

und von der 16 da erkenne ich wenig - scheint aber was besonderes zu sein...

Die zweitälteste ist die Nummer 15 oder die Nr. 2 - beide vor 1871...davon bitte auch Einzelfotos

« Letzte Änderung: 25. März 2012, um 17:33:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. März 2012, um 17:50:45 Uhr

So, bessere Bilder...danke, dass Du Dir die Zeit nimmst


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_4536.jpg
DSC_4537.jpg
DSC_4538.jpg
DSC_4539.jpg
DSC_4540.jpg
DSC_4541.jpg
DSC_4542.jpg
DSC_4543.jpg
Offline
(versteckt)
#7
25. März 2012, um 17:52:28 Uhr

Dann mal herzlichen Glückwunsch!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. März 2012, um 17:56:07 Uhr

Danke.....werd mich bessern

Offline
(versteckt)
#9
25. März 2012, um 18:05:20 Uhr

Die sind alles so toll erhalten !
Glückwunsch.

DAff

Offline
(versteckt)
#10
25. März 2012, um 18:10:48 Uhr

Nr. 1 = Sachsen-Albertinische Linie, Sachsen, 1/48 Taler (Halb-Groschen) 1763 C
Nr. 15 = Sachsen Friedrich August II. 1836-1854, 1 Pfennig 1850 F
Nr. 16 = Ungarn Franz Josef I. 1848-1916, 2 Filler 1909
Nr. 2 = 3 Centesimi 1852 V, Venedig. Für die Lombardei und Venetien (müsste eigentlich aus Kupfer sein - glänzt aber auf den Bildern silbrig).



« Letzte Änderung: 25. März 2012, um 18:17:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
25. März 2012, um 18:15:34 Uhr

schöne funde guter platz

Offline
(versteckt)
#12
25. März 2012, um 18:34:03 Uhr

Also als erstes mal ein riesen Glückwunsch !!!!  Applaus

So eine Anzahl an Münzen auf so kleinem Gebiet hatte ich noch nie. Könnte mir in den Hintern beißen das ich nicht mit war.  Ausrasten  Irre  Ausrasten
Man sollte eben halt mal auf ein oder zwei Bier am Abend verzichten. Grummel.

Aber echt schöne Sachen. Vor allem der Erhaltungsgrad ist echt Top. Wenn man bedenkt wie alt einige Teile da sind.

Müßen die  Woche auf jeden Fall mal zusammen dahin Jörg.  Cool
Nochmal Gratulation und weiterhin GF

LG
Andre

Offline
(versteckt)
#13
25. März 2012, um 19:22:00 Uhr

Hallo,
auf der Nr. 16 steht "Ungarisch Königliches Wechselgeld"
Weiterhin Gut Fund!

Offline
(versteckt)
#14
25. März 2012, um 21:41:15 Uhr

alles sehr fein   Zwinkernd

Glückwunsch dazu

mfg
LU

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor