[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neues Jahr neues Glück

Gehe zu:  
Avatar  Neues Jahr neues Glück  (Gelesen 2471 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Januar 2016, um 16:17:01 Uhr

Eine kleine ausbeute der letzten paar Sondelausflüge. Es sind schöne Funde dabei, leider fehlt mir die zeit diese richtig zu säubern. Mach ich aber noch...


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6586.JPG
IMG_6587.JPG
IMG_6589.JPG
IMG_6590.JPG
IMG_6591.JPG
IMG_6592.JPG
IMG_6593.JPG
Offline
(versteckt)
#1
13. Januar 2016, um 17:40:00 Uhr

Schöner Fundkomplex! Bin auf die Bestimmung der Stichwaffe gespannt!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Januar 2016, um 17:50:20 Uhr

Da kommt noch mehr, ich hab noch so viel zum Fotografieren und reinstellen! Das ist nur ein ganz kleiner Teil!
Ich sammle gerne Münzen! Dieses Mal war unter anderem ein Kreuzer aus dem Jahr 1732 oder 1733 dabei!
Ich finde aber nichts zu der Münze !

Offline
(versteckt)
#3
13. Januar 2016, um 17:55:05 Uhr

Meterstab neben der ( Bauernwehr ) wäre gut.

Gruß Lancelot

Offline
(versteckt)
#4
13. Januar 2016, um 17:56:49 Uhr

Saatplombe , Marienanhänger, Zuckerzange... Mädchen?Huch?

« Letzte Änderung: 13. Januar 2016, um 17:58:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
13. Januar 2016, um 18:03:48 Uhr

sieht aus wie ein Schweizer Dolch ?


Offline
(versteckt)
#6
13. Januar 2016, um 18:04:53 Uhr

Ich sehe da auch keine Bauernwehr ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. Januar 2016, um 18:10:46 Uhr

Der Dolch ist ca 70 cm lang! Am Griff war unten noch was, ist aber beim Transport leider abgefallen!
Der ist leider so stark verrottet , ist nicht mehr zu retten

Hinzugefügt 13. Januar 2016, um 18:12:22 Uhr:

Das sind zwei Zinn Soldaten, leider vom Pflug böse zugerichtet

« Letzte Änderung: 13. Januar 2016, um 18:12:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
13. Januar 2016, um 18:18:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von tonyd117
Da kommt noch mehr, ich hab noch so viel zum Fotografieren und reinstellen!
Dann stell die aber mal richtig ein, wenn alles so schief rumliegt, verliert man schnell die Lust am ansehen.

Offline
(versteckt)
#9
13. Januar 2016, um 18:26:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Schöner Fundkomplex! Bin auf die Bestimmung der Stichwaffe gespannt!


der Meinung bin Ich auch....bitte mehr Bilder von der Stichwaffe            Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#10
13. Januar 2016, um 18:28:52 Uhr

Kleiner Tiefstapler!! Für sowas laufen andere Tagelang herum und du hast da noch einen Dolch oder ähnliches. Gratuliere.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
13. Januar 2016, um 18:51:55 Uhr

Der Dolch ist aber leider schon so stark verrottet, da ist nichts mehr zu retten!
Bis jetzt läuft es sehr gut, ich finde bei jeden Sondelgang schöne Sachen! Ich muss mir mal ein paar Stunden Zeit nehmen um mal alles zu reinigen!

Offline
(versteckt)
#12
13. Januar 2016, um 19:02:04 Uhr

Sorry Kollege, aber so stark "Verrottet" wie du es nennst scheint mir die Stichwaffe
nicht zu sein! Leg das Teil bitte in Destiwasser ein, jetzt und nicht nächste Woche. Jetzt Comprende  Belehren
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#13
13. Januar 2016, um 19:03:23 Uhr

Der Kreuzer ist aus Pfalz-Zweibrücken unter Karl August II. (1775-1795).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
13. Januar 2016, um 19:18:38 Uhr

Danke für die Tipps

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor