 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Juni 2012, um 17:29:53 Uhr
|
|
|
Hehe ja das ist schon geil so bin auch als ich aufn Heimweg war auf meine erste Römer Münze gestolpert  Aber das schwirige kommt jetzt bestimmt noch, die Restauration 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Juni 2012, um 17:32:12 Uhr
|
|
|
Ja die Restauration.. bin schon den ganzen Tag dabei.. Habe nun beide Stücke in die Badewanne gelegt mit Duschgel und Kaisernatron gemisch.. Nun schon 2x geschrubbt und sieht schon etwas besser aus  Der Rost scheint nich so tief zu sitzen als erwartet  greez Benny 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Juni 2012, um 17:53:14 Uhr
|
|
|
Schöne Funde, gefallen mir!  Wie insurgent schon sagte ist das Faschinenmesser eindeutig ein ein Bayrisches Faschinenmesser M 1830. Das Seitengewehr ist ein deutsches K98. Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Juni 2012, um 18:42:21 Uhr
|
|
|
Danke  Aha, also Seitenwehr nennt man also dieses Bjonett? ok.. Hier für alle noch das Video zum Fund  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube-nocookie.com/watch?v=gCkRutoHgA4&feature=youtu.be greez Benny 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Juni 2012, um 20:53:56 Uhr
|
|
|
Super Funde Benny.  Gratuliere. Wenn du so weiter machst hast du fürs Alter keine Reserven mehr.  Kannst du vom Bajonett nochmal ein zwei Bilder machen. Vorallem vom Griffende und der Vorrichtung zur "Aufpflanzung". Das ganze passt nämlich nicht zum k98, soweit ich das sehe.  Gruß mücke
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2012, um 01:15:27 Uhr
|
|
|
Danke Mücke.. okei ich habe davon garnkeine Ahnung, wo liegt denn der unterschied und welches Bajonett ist besser als das andere ?  Hier die Bilder: greez Benny 
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCF1098.jpg DSCF1099.jpg DSCF1100.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2012, um 09:09:09 Uhr
|
|
|
Glückwunsch zu den klasse Funden !  Da könnte noch mehr liegen (siehe Ortband auf Bild 2, oder gehört das zum Bajo ?).
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2012, um 09:49:40 Uhr
|
|
|
Meinste das spitze Teil? Was ist denn ein Ortband? Nein die Sachen auf Bild Zwei gehören nicht dazu  greez Benny 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2012, um 11:06:02 Uhr
|
|
|
Mit nem Bild der Aufpflanzung meint er das Griffstück von oben fotografiert.... um die Kerbe oben zu sehen... Für mich sieht das Teil typisch K98 aus!?
LG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2012, um 11:17:29 Uhr
|
|
|
Passt scho  Hat bei dem ersten Bild so komisch ausgesehen. Lag wohl nur am Licht. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Das meinte ich u.a. Gruß mücke
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCF1087.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2012, um 12:41:58 Uhr
|
|
|
Klasse Fund, die Substanz scheint ja noch richtig gut zu sein. Ich habe mir gerade das Video mit dem vierbeinigen "Grabungshelfer" angeschaut. Toller Hund, der Charlie. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2012, um 14:14:19 Uhr
|
|
|
Hi Benny Würd ich mir gut überlegen, dass mit der Zitronensäure ! Hab mal vor Zeiten ne Kupfermünze in Zitronensäure gelegt, die sah dann nimmer gut aus.  Bei dem schönen Teil wäre ich da vorsichtig ! Frag mal lieber Wühler oder Drusus wie du das Teil behandeln sollst, die haben da echt Erfahrung mit der Restaurierung von solchen alten Eisen- / Messingfunden ! Nicht dass du was zerstörst bei falsche Behandlung ! Schöne Grüsse Rizzo
« Letzte Änderung: 03. Juni 2012, um 14:16:00 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2012, um 16:03:53 Uhr
|
|
|
Total klasse diese funde!!! Gratuliere 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2012, um 16:12:26 Uhr
|
|
|
@Rizzo: Ne ich hab sehr Respekt vor der Zitrone.. mach ich leiber nicht Oke, also Drusus oder Wühler... Was meint ihr zu der Sachlage? Wie soll ich vorgehn? soll ichs Meschanisch abschleifen oder mir eine Lyse bauen für diese Größenordnung ?  @Chris: Danke diir 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2012, um 19:19:24 Uhr
|
|
|
|
|
|
|