Guten Abend zusammen,
meine Freundin und ich waren (wie jeden Tag) auf Piste... heute ging es wieder zum Ursprung unserer Sondengang-Reise, ein nahe gelegener Wald mit einem schmalen Weg, der direkt zu einem Wehrmachtsbunker führt. Beim letzten Mal habe ich sehr viele Signale auf dem Weg gehabt, aber leider mangels Pinpointer nichts gefunden - das war heute ganz anders und ich konnte alle Stellen noch mal prüfen, die ich beim letzten Mal zurückgelassen hatte. Zunächst tauchten zwei neuzeitliche tschechische Münzen auf, gefolgt von Wegmarkierungen aus Alu, die irgendein Idiot vom Baum gerissen und ins Laub geworfen haben muss - sind regulär auf 2+ Meter Höhe angebracht, von daher schließe ich einen "Wildunfall" aus.
Entlang des Weges fanden sich dann einige BMG .50 sowie .30-06 Patronenhülsen mit unterschiedlichen Bodenstemplungen. Im Anhang finden sich die vermessenen Hülsen - korrigiert mich, wenn ich mit meiner Einschätzung des Patronentyps daneben liege. Die .50 sollten von den US-Truppen stammen, die damals den Bunker überrannt haben...
Eine Hülse habe ich mittlerweile vorgereinigt, sie trägt die Stempelung DEN 43, was als Hersteller Denver Ordnance Plant ergibt und als Herstellungsjahr 1943. Zu der Zeit hat das Unternehmen 10.000.000 Patronen am Tag hergestellt, somit also nicht verwunderlich, dass sich die selbst am Arsch der Welt finden lassen

Kurze Zeit später kam dann für mich ein besonderer Fund: Ein Knopf

Das Besondere daran ist, dass es mein erster Knopf mit Motiv ist und ich sah diese Krone und war mir an sich gleich sicher "ehm, Weltkrieg 1, mausgraue Feldbluse" - auch hier bitte korrigieren, so ich daneben liegen sollte.
Beim Bunker angekommen wars dann weniger spaßig. Das Gebiet steht dem Dschungel von Vietnam zumindest in einem Punkt in nichts nach. Trotz Anti-Mücken-Spray war mein Rücken (keine Übertreibung!) binnen weniger Minuten von 50+ Stichen übersät, so dass ich irgendwann keine Lust mehr hatte mich weiter nadeln zu lassen.
Nebenfunde waren dann noch ein Geschoss, dass stark deformiert ist und so einiges an Frums, den ich bisher aufgrund des miesen Zustands noch nicht weiter identifizieren konnte.
Schönen Abend, guten Start ins Wochenende und Grüße aus dem Frankenland
Ralf