[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Niete heute on Tour + Fragen zum Fund

Gehe zu:  
Avatar  Niete heute on Tour + Fragen zum Fund  (Gelesen 677 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Juni 2013, um 20:30:26 Uhr

War heute unterwegs und habe so einiges gefunden.
Das Meiste konnte ich selbst herausfinden aber nicht alles

Z.b :

Bild 3 + 4 : dürfte sich um einen Rad oder Achssplint handeln (?)
Wann ja-> wie alt ?

Bild 6 : was könnte das sein ?

Die Münzen (Bild 5) konnte ich fast alle bestimmen
Nur die große (Reihe unten - Bild 11 bis 16) nicht

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ?

Zu lesen ist (Vorderseite):
FRANG(C)IT  ET  ATOLLIT

und man sieht einen "römischen" ?? Kämpfer mit Speer in der Hand vor einem Tier (event. Fuchs) stehen

Zu lesen ist (Rückseite):

ABEQVIS VICTORIA

und man sieht ein galoppierendes Pferd (event. mit Reiter ?)

Die Münze (wenn es denn eine ist) ist sehr dünn (fast wie Blech)

DANKE

Hinzugefügt 22. Juni 2013, um 20:58:34 Uhr:

Zur großen Münze habe ich das noch gefunden :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://home.vondsten.nl/vondsten/8162/vondst.html?&rf=&VID=&TRK=&PAG=14,0


genau das ist die gefundene Münze (letzten 3 Bilder)


Es sind 19 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1 (Kopie).jpg
10 (Kopie).jpg
11 (Kopie).jpg
12 (Kopie).jpg
13 (Kopie).jpg
14 (Kopie).jpg
15 (Kopie).jpg
16 (Kopie).jpg
2 (Kopie).jpg
3 (Kopie).jpg
4 (Kopie).jpg
5 (Kopie).jpg
6 (Kopie).jpg
7 (Kopie).jpg
8 (Kopie).jpg
9 (Kopie).jpg
a.jpg
b.jpg
c.jpg

« Letzte Änderung: 22. Juni 2013, um 20:59:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
23. Juni 2013, um 01:26:33 Uhr

Hoi,

AB EQVIS VICTORIA hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.delcampe.net/page/item/id,218973204,var,RARE-JETON-HYBRIDE-LOUIS-XIII--VIRTUS-HAEC-IMMOTA-MANEBIT-1634-AB-EQVIS-VICTORIA-1585,language,E.html


oder hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numishop.de/fiche-fjt_280573-mo_jet-1-ILE_DE_FRANCE_VILLES_et_NOBLESSE_MANTES_1585.html



FRANGIT ET ATOLLIT hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.ca/itm/JETON-LAITON-NUREMBERG-FRANGIT-ET-ATOLLIT-A-IDENTIFIER-/151046436211


oder hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/474405


oder hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://coins.delcampe.net/page/item/id,192845431,var,ANCIEN-JETON-NUREMBERG-FRANGIT-ET-ATOLLIT-CEPHALUS-PROCRIS-28mm,language,E.html


 FRANGIT ET ATOLLIT
Nette Funde !

Gruss,
Pheryllt

« Letzte Änderung: 23. Juni 2013, um 01:33:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. Juni 2013, um 10:24:31 Uhr

DANKE  Super

Wie bekommt man die sauber ?

Offline
(versteckt)
#3
23. Juni 2013, um 10:36:55 Uhr

Moin niete

 Es sich um ein achsnagel handelt schwer zu sagen in diesem zustand.

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#4
23. Juni 2013, um 11:06:07 Uhr

Die beiden Teile auf Bild 6 würden mich auch interessieren... Rechenpfennige sind immer gerne gesehen, leider waren meine oft ziemlich platt  Huch.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. Juni 2013, um 11:32:46 Uhr

Mich würden auch die Nägel interessieren auch wenn man die schwer "einordnen" kann.
Da aber auf diesem Weg Münzen von 1585 bis 1945 lagen, könnte ich mir vorstellen daß es sich um einen alten (Handels)weg nach Darmstadt handelt.
Werde mich heute Mittag weiter um diesen Weg kümmern  Zwinkernd
Der ist noch lang und da geht bestimmt noch mehr  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
23. Juni 2013, um 11:35:27 Uhr

Handelt es sich um die birkenhainer Landstraße?
Die führte von gemünden am main bis hanau.
Es könnte vielleicht ein achsnagel sein ich kenne solche aber massiver.

Gruß Sherlok

Hinzugefügt 23. Juni 2013, um 11:38:11 Uhr:

Der name birkenhainer name kommt daher, das birken bei nacht gut zu sehen waren.
So sah man den weg besser.







Gruß Sherlok

Hinzugefügt 23. Juni 2013, um 11:42:02 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Birkenhainer_Stra%C3%9Fe



Gruß Sherlok

« Letzte Änderung: 23. Juni 2013, um 11:44:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
23. Juni 2013, um 15:01:43 Uhr

Zum Reinigen/Restaurieren kannste mal hier schaun:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=12&t=1887


Pheryllt

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor