[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Noch ein paar ältere Funde

Gehe zu:  
Avatar  Noch ein paar ältere Funde  (Gelesen 1507 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Juni 2011, um 17:23:59 Uhr

Glaub 3h war ich unterwegs!

Von links nach rechts:
Verschiedene Ziegel/Tonsplitter. Das weiß-blaue wohl Sauerkrautfass?
Die glasierten oberen sind häufiger meine ich, welche Zeit?
Das untere grüne habe ich noch nie gesehen. Daneben orangefarbenes Ziegelufo.
Rechts oben ein Löffel, wohl kein Silber (Alpacca-Chrom steht drauf)
Drunter ein runde UFO, daneben Vogelring + 50 Pfennig + 3 mal wohl 3. Reich Münzen.
Drunter ein großes E, was ist das? Lächelnd
Daneben eine Art Ansteckpin, Abzeichen? Ein Flügel + Rad!
Dadrüber eine Bleiplpmbe und eine Patrone, k98 wohl nicht, oder?

Danke für Bestimmungen Smiley


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SV101334.jpg
SV101335.jpg
SV101336.jpg
SV101338.jpg
SV101339.jpg
SV101340.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Juni 2011, um 18:26:13 Uhr

Das Abzeichen müsste doch von der Reichsbahn sein , oder   Huch
Gruss Klaus

Offline
(versteckt)
#2
10. Juni 2011, um 19:15:15 Uhr

Die hülse erinnert mich an .303 British. Bin mir aber ned sicher.

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#3
10. Juni 2011, um 19:48:40 Uhr

Es fehlt aber ein Flügel oder??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Juni 2011, um 20:31:30 Uhr

Nein, war nur ein Flügel dran, auch keine Abrissstelle oder so.

Offline
(versteckt)
#5
10. Juni 2011, um 20:38:12 Uhr

Was steht denn bei der Hülse auf em Boden drauf, Buchstabe und Zahl.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. Juni 2011, um 20:40:03 Uhr

Kann nur ein WI erkennen, oder MI

Offline
(versteckt)
#7
10. Juni 2011, um 21:06:49 Uhr

Sind die beiden Buchstaben zusammen aufgeprägt oder gegenüberliegend und hat die Hülse unten eine Rille oder einen Rand? Kann des net so erkennen auf em Bild.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. Juni 2011, um 22:20:14 Uhr

WI oder MI ist direkt aneinander und die Patrone hat, im gegensatz zu den 98k, da wo die Buchstaben draufstehen in der Mitte ein Loch wo es 5mm reingeht ca.

Offline
(versteckt)
#9
10. Juni 2011, um 23:14:28 Uhr

Also in der Mitte is bei den Meisten es Zündhütchen, gibt auch Randfeuer da is die Zündmasse im hohlen Hülsenrand.
So wie Du des beschreibst müsste ja des Zündhütchen net mehr vorhanden sein, eher selten. Hab hier mal zwei Links, beim einen handelt sichs um die meisten Hülsen-Codes der andere is auch einer mit Codes plus Bilder vom Boden.
Is einer mit MI dabei, kannst ja mal schaun obs hinkommt, ansonsten wirds schwer. Hat die Hülse unten einen Rand am Boden der en wenig übersteht oder ne Rille wie beim 98K.
Also MI wär von: Société méridionale d'Industrie Robert Paulet et Cie. (antiguamente Cartoucherie Léon Paulet) de Marsella

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://translate.google.com/translate?hl=de&prev=/search%3Fq%3Dhttp://cartridgecollectors.org/headstampcodes.htm%26hl%3Dde%26sa%3DG%26rlz%3D1R2DVXE_enDE346&rurl=translate.google.de&sl=en&u=http://www.cartridgecollectors.org/headstampcodes_bottom.htm


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.municion.org/identificacion/francia.htm


Gruß Nikon

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
10. Juni 2011, um 23:46:34 Uhr

{alt}
 Noch ein paar ältere Funde

Also so sieht die Hülse von hinten aus, eine Einbuchtung mit 2 kleinen Löchern an der Seite der Einbuchtung, wie auf dem Bild.

Allerdings hätte ich nie auf französische Muni getippt, die waren hier mW nicht.

Man kann die Beschriftung leider sehr schwer erkennen, alles verrostet. Müsste aber LM oder IM / IW LW sein.
http://www.municion.org/7_5x54/Te467Tlm75.jpg


Offline
(versteckt)
#11
12. Juni 2011, um 09:19:03 Uhr

das Abzeichen ist doch der Knüller Super.



Gruß,                          Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. Juni 2011, um 11:21:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Copper
das Abzeichen ist doch der Knüller Super.



Gruß,                          Copper
Danke Smiley
Aber was für ein Abzeichen ist es? Hab ein bisl recherchiert und die Reichsbahnabzeichen sehen ein bisschen anders aus, meist mit zwei Flügeln dran.

Meins ist aber 100% vollständig, nichts abgebrochen, keine Abrissspuren.
Dort habe ich einige 3.Reichmünzen gefunden, dürfte also mit der Zeit hinhauen.

Offline
(versteckt)
#13
12. Juni 2011, um 13:25:45 Uhr

Hallo Ernte AG,

haben ebenfalls ein Abzeichen der Reichsbahn gefunden, allerdings ein Mützenabzeichen.

Dein Abzeichen müsste ein Kragenspiegel sein, schau mal im Anhang (habe ich von der Bucht).

Sollte von 1880-1926 sein, so meine bisherige Recherche.

Gruß

Aladin


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Reichsbahn Kragenspiegel.JPG
Reichsbahn Mützenabzeichen um 1926.jpg
(versteckt)
#14
12. Juni 2011, um 22:14:31 Uhr

glaube auch an  kragenspiegel .gruß bock


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor