[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Noch mal den selben Acker, aber jetzt mit ACE 350

Gehe zu:  
Avatar  Noch mal den selben Acker, aber jetzt mit ACE 350  (Gelesen 545 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Oktober 2014, um 17:18:47 Uhr

Hallo
Gestern war es dann soweit. Mein neuer ACE war da. ACE 350. Ich hatte eigendlich keine grosse Erwartungen. Mit meinem ACE 150 dachte ich viel gefunden zu haben in meiner Gegend. Den Tech ... 8000 hatte ich ja enttäuscht, wie manche wissen gleich wieder zurück geschickt. Zuhause viel mir gleich auf, dass der 350 er schwerer ist, ein bisschen unhandlicher. Von der Optik sieht er ja fast aus wie der 150 er. Ich hatte zur Probe Münzen gegen die Sonde gehalten. Kupfer , Nickel und Silber. Alle Münzen gaben den selben Ton. Naja  Nullahnung , begeistert war ich nicht. Der 150er zeigt auch an ob es eine Münze, ein Ring etc. ist. Der Neue nicht.
Ich hatte genau 2 Stunden Zeit um "Probe"zu laufen. Lang suchen nach einem Acker war also nicht drinn. Ich ging auf einem Acker, wo ich letztes Jahr ca. 6 -8 Stunden unterwegs war, und meine das ich damals Reichsmünzen und eine Kupfermünze Beckum gefunden hatte. Diese Jahr war ich mit dem ACE 150 auch kurz wieder drauf, nicht schnell was gefunden und nicht weitergemacht, weil ich dachte - lohnt sich nicht.

So, jetzt also mit dem ACE 350 schnell und keine Bahnen, bisschen kris/kras auf dem Acker. Man, was hat der viel und oft Töne von sich gegeben. Waren natürlich viele Colalaschen und Dosen bei, aber auch noch "gute" Sachen. UNGLAUBLICH ! Mir ist auch aufgefallen, das ich viel tiefer gegraben hatte für die Knöpfe und die Münzen. Das hätte der 150 er wahrscheinlich nicht erkannt.
Fazit: ICH BIN ZUFRIEDEN !  Applaus
Seht selbst. Vielleicht kann jemand die 2 Teile bestimmen?
Gruss heek 1


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0153.jpg
DSCI0158.jpg
DSCI0159.jpg
DSCI0160.jpg
DSCI0161.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Oktober 2014, um 18:34:08 Uhr

Das Ding auf dem beiden Letzten Fotos habe auch schon mal gefunden, was ist das? weiß einer?

Offline
(versteckt)
#2
21. Oktober 2014, um 18:53:18 Uhr

Servus heek

Auf Bild 4-5 , halte ich für eine Messing Griffhälfte einer Türklinke aus dem Biedermeier !

Lg LOKI

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor