[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 nur ein kleiner komplex

Gehe zu:  
Avatar  nur ein kleiner komplex  (Gelesen 584 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Juni 2013, um 20:19:46 Uhr

grüßt euch,
war heut ma wieder ne kleine runde unterwegs.leider kam nicht viel,aber besser als nix.
kann mir einer bei dem siegel weiterhelfen.bekomm leider keinen wachsabdruck hin,vielleicht ist es zu alt.hab mal zum vergleich ein anderes gefundenes siegel reingestellt.bild 3.da hats super geklappt.

danke für die hilfe im vorraus.

gruß pfiff


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20130630_122600.jpg
20130630_183410.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Juli 2013, um 08:00:45 Uhr

Das Petschaft ist augenscheinlich spätmittelalterlich. Das Material ist Bronze mit einem recht hohem Kupferanteil. Lag es im lehmigen bzw. leicht lehmigen oder saurem Boden? Es zeigt im Zentrum ein Eichhörnchen, welches eine Nuss / Eichel hält. Die Schrift fängt mit " S' " für Sigillum an und nennt dann in gothischen Buchstaben den Namen des Besitzers. Leider kann ich Ihn nicht recht entziffern. Vielleicht anna ... oder anni.....Wenn Du bessere Bilder bei Tageslicht und mit der Macrofunktion Deiner Kamera machen könntest, würde ich mich freuen. Auch wenn Du auch die rückwärtige Handhabe fotografierst. Herzliche Grüße.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20130630_183510.jpg

« Letzte Änderung: 01. Juli 2013, um 08:04:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Juli 2013, um 13:28:07 Uhr

danke dir.hab jetzt paar mal versucht bessere bilder hinzubekomm,nur leider erkennt man da nicht viel mehr oder bekommt man das siegel sauberer hin?
zum spätmittelalter gibt es da eine ca datierung?

Offline
(versteckt)
#3
01. Juli 2013, um 16:43:16 Uhr

Hi Pfiff Smiley

Auch wenn`s jetzt von meiner Seite keine Infos zur Datierung gibt: Tolles Petschaft  Küsschen Gratulation zum Fund bzw. zu Deinen Funden und Danke für`s Zeigen  Applaus

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Sondeln,

RoteZora

Offline
(versteckt)
#4
01. Juli 2013, um 23:34:36 Uhr

Ja, dann sende mal bitte die neuen Bilder. Und die Handhabe, bzw. den Griff nicht vergessen. LG

Offline
(versteckt)
#5
02. Juli 2013, um 10:50:40 Uhr

den griff möchte ich auch mal sehen.

gruß sherlok

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor