[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 .............. ohne Worte .............

Gehe zu:  
Avatar  .............. ohne Worte .............  (Gelesen 1689 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. November 2014, um 12:37:08 Uhr


Alles begann mit einem gebrochenen Eishockeyschläger meines
jüngeren Sohnes  ..............................

Freitag vor einer Woche Schläger gekauft und ab ins Eisstadion,
damit er gleich in der Kabine ist. Ich, vom Vortag noch leicht vom Stammtisch
geschädigt, wollte mir in der Zeit eine Reperaturhalbe in der Stadiongaststätte kaufen.
Am Stammtisch saßen zwei gute Bekannte. Einer, der einige Wiesen verpachtet hat.
Ich sprach ihn auf seine Wiesen an, ob ich da mal mit dem Detektor rauf darf.
Hatte keine Einwendung, bis auf, das ich den Pächter bescheid gebe.
Aus der einen Halbe waren inzwischen vier oder fünf geworden   Zwinkernd
Tags darauf zum Pächter und der gab sein ok.

Dieses Wochenende war ich nun auf der alten Pferdekoppel.

Nun seht selber, was da alles in ca. acht Stunden zum Vorschein kam.

Der WAHNSINN ...

Bitte helft bei der Bestimmung der Silbernen oder aber auch den anderen Sachen.

P.S.: Die MA stell ich nochmals seperat ein.
Und den fetten Bronzering ( hab vergessen ihn zu fotografieren ) stell ich dann auch noch
ein.
Heute nicht mehr, muss zur Arbeit.

Gruß
silberelster



Hinzugefügt 24. November 2014, um 12:37:55 Uhr:



Hinzugefügt 24. November 2014, um 12:38:44 Uhr:



Hinzugefügt 24. November 2014, um 12:39:08 Uhr:



Hinzugefügt 24. November 2014, um 12:39:40 Uhr:



Hinzugefügt 24. November 2014, um 12:42:26 Uhr:




Es sind 25 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0659.JPG
IMG_0660.JPG
IMG_0661.JPG
IMG_0662.JPG
IMG_0663.JPG
IMG_0664.JPG
IMG_0665.JPG
IMG_0666.JPG
IMG_0667.JPG
IMG_0668.JPG
IMG_0669.JPG
IMG_0670.JPG
IMG_0671.JPG
IMG_0672.JPG
IMG_0673.JPG
IMG_0674.JPG
IMG_0675.JPG
IMG_0676.JPG
IMG_0677.JPG
IMG_0678.JPG
IMG_0679.JPG
IMG_0680.JPG
IMG_0681.JPG
IMG_0682.JPG
IMG_0683.JPG

« Letzte Änderung: 24. November 2014, um 12:42:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
24. November 2014, um 13:19:48 Uhr

Du Glückspilz,

alle Achtung da wurde wohl auch die eine oder andere Veranstaltung abgehalten,Turnier oder so...
ODER
man muss vor dem Sondeln mehrere Halbe konsumieren damit gescheite Funde kommen  Frech

Lg und weiterhin viel Glück
Elmex

Offline
(versteckt)
#2
24. November 2014, um 14:01:32 Uhr

Ich ziehe meinen Hut Schockiert Küsschen

Offline
(versteckt)
#3
24. November 2014, um 14:06:53 Uhr

Ein schöner und abwechslungsreicher Fundkomplex! Und das von einer Pferdekoppel! Toll!!!  Super

Offline
(versteckt)
#4
24. November 2014, um 15:14:24 Uhr

Da war einer fleissig. 
Viele Grüße  Winken

Offline
(versteckt)
#5
24. November 2014, um 15:43:42 Uhr

Was ist denn da passiert?    Schockiert
Bin sprachlos  Applaus

Offline
(versteckt)
#6
24. November 2014, um 16:10:55 Uhr

Hallo

Top Funde ! Gratuliere !  Applaus
Ganz links die Silbermünze und auch das kleine Bruchstück darunter scheinen Regensburger Pfennige aus dem 14. Jh zu sein.  Super
Daneben rechts sind zwei Halbbatzen (2 Kreuzer) zu sehen, der ganz rechts aussen ist aus Bayern und 1624 geprägt worden. Den in der Mitte kenne ich leider nicht, aber da kann dir sicher Walker weiterhelfen.

Bei den Eisenfunden ist ne Mistgabel zu sehen und auch Löffelköpfe erkenne ich auf dem Bild. Außerdem ein eisernes Koppelschloss der Reichswehr oder Wehrmacht (genaueres dazu kann ich evtl mit besseren Bildern davon sagen).
 Bei den Knöpfen sehe ich einen bayrischen Armeeknopf aus den 1. WK (der mit dem Löwen) und einen Schildbuckelknopf aus Arsenbronze, 18. Jh.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 24. November 2014, um 16:14:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
24. November 2014, um 16:12:33 Uhr

hallo
glückwunsch zu den funden
hoffe es kommt noch was
schöne silber münzen Super

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#8
24. November 2014, um 16:16:51 Uhr

Wat en Wahnsinn Lächelnd.Ob die Pferdekoppel mal ein Schietacker war?
Glückwunsch und viel Spaß beim Putzen.


Offline
(versteckt)
#9
24. November 2014, um 16:17:34 Uhr

Die 2 Albums von 1684 müssten aus Nrünberg sein wenn ich mich nicht irre.
Der 6 Kreuzer von 1816 ist aus dem Königreich Württemberg
Darunter ist ein bayrischer 3 Kreuzer von 1828
Daneben die kleine ist leider schlecht zu erkennen auf den Bildern aber es könnte ein Kreuzer aus dem Großherzogtum Würzburg, Anfang 19. Jh sein.

 Winken

« Letzte Änderung: 24. November 2014, um 16:20:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
24. November 2014, um 16:35:53 Uhr

 Schockiert

Was soll auch Silberelster sonst finden? Zwinkernd

Gratuliere!!!

Offline
(versteckt)
#11
24. November 2014, um 16:49:49 Uhr

Mein lieber Mann, das nen ich mal ne Ausbeute.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#12
24. November 2014, um 16:53:38 Uhr

Hallo Schorsch.......schöner Fundkomplex        Super       bei den Halben......wäre Ich gerne dabei gewesen         Zwinkernd


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#13
24. November 2014, um 17:17:08 Uhr

Die mittelalterliche Münze oben links ist ein Regensburger Pfennig zur HO-Gruppe gehörend (1315-1374 oder länger) unter bischöflicher Prägung  Emmerig Nr. 248

Interessant ist auch noch die Eisengabel,die aus einem Stück gefertigt wurde. Derartige Gabeln reichen bis ins Mittelalter zurück mit ihren rechteckigen Zinken. Solche Gabeln sind recht selten, denn die Bauern hatten früher Holzgabeln.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#14
24. November 2014, um 18:33:11 Uhr

wow das Silber Armband ist echt toll,was ist da für ne Punzierung drau 830 sehe ich richtig?
Glückwunsch ein echt tolle Fundkomplex
schwingi

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor