[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ortband , Ring, Meißel, u.s.w. von gestern

Gehe zu:  
Avatar  Ortband , Ring, Meißel, u.s.w. von gestern  (Gelesen 679 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. September 2011, um 11:04:24 Uhr

Hallo liebe Sondler.
Gestern habe ich nun auch mal wieder etwas
gefunden. Anbei die Bilder.

Gruß

Friewilly


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PICT3371.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. September 2011, um 13:08:15 Uhr

ist die Hunde-Steuermarke einseitig, oder steht die Stadt/Gemeinde drauf ??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. September 2011, um 07:24:05 Uhr

Die Hundesteuermarke ist ohne Gemeindeangabe nur auf der vorderen Seite gestanzt. Es steht aber eine Nummer drauf.

Gibt es da eine Seite wo man im Netz etwas über Steuermarken nachlesen kann ?

Gruß

friewilly

Offline
(versteckt)
#3
15. September 2011, um 08:42:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von friewillie
Die Hundesteuermarke ist ohne Gemeindeangabe nur auf der vorderen Seite gestanzt. Es steht aber eine Nummer drauf.

Gibt es da eine Seite wo man im Netz etwas über Steuermarken nachlesen kann ?

Gruß

friewilly

mir ist leider keine Seite im Netz bekannt. Sicher ist nur, das es dafür Sammler gibt, die richtig Geld dafür ausgeben (siehe z.B. ebay). Auf welche Informationsquellen zur Herkunft, oder des Wertes diese zugreifen, wüßte ich auch gerne.

Offline
(versteckt)
#4
15. September 2011, um 08:49:40 Uhr

das Ortband, ist ja noch super erhalten Super.


gruß,                                Copper

Offline
(versteckt)
#5
28. Oktober 2012, um 13:32:20 Uhr

Es handelt sich hier einwandfrei um eine bayerische Hundesteuermarke
 aus einem bayer. Ort unter 301 Einwohner, Me-blech.

1903 für 3 Mark versteuerte Hunde: 235.177 und
 6 M: 73.344
 9 M: 37.303
15 M: 42.011

 
 Für Gesamt-Bayern genormt von 1876-1912
 
 Material wechseljährlich Cu, Me, Weißblech.
 
 Gestaffelt von 3, 6, 9, 15 Mark1  (unter 301; über 300, über 1500, über 15000 Einw.)
 
 Die Prägestätten (München + Nbg) mußten 2 Jahre den Verteilerschlüssel (Durchnummerierung) bewahren.
 Also heute keine genaue Ortsbestimmung mehr möglich.
 
 Von 1913-1956 gab es ähnliche Ausführungen.

Als Sammler mühsam alle Daten zusammengetragen.
 
 Grüße von thomas-münchen  Weise


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bayHStM 004.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. November 2012, um 22:54:56 Uhr

Danke,

manchmal kommen die guten Antworten etwas später. 

Vielen Dank und

LG aus Bayern.



Offline
(versteckt)
#7
21. November 2012, um 23:33:54 Uhr

Der größe nach ist das Ortband von einem Dolch Super
schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor