[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 paar Funde mit Fragen

Gehe zu:  
Avatar  paar Funde mit Fragen  (Gelesen 938 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Dezember 2020, um 21:41:54 Uhr

nabend,

war mal wieder unterwegs und bräuchte bei der Bestimmung eurer Hilfe.

Was hat es mit diesem vergoldeten Anhänger auch sich?

Um welche Plombe handelt es sich?
Es müssten alle 3 die gleichen sein mit diesen Wappen und dem männchen drine wo was in der Hand hält. Kann die Schrift auf der Rückseite leider nicht entziffern.

Habe ich da wirklich eine bronze Fibel gefunden?

Aus welchen Jahrhundert stammt der Heiligenanhänger vom Benidikt?

und wie alt ist die winzige Schnalle?

Gruß
Nirvana


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20201206_131857.jpg
20201213_170044.jpg
20201213_210618.jpg
20201213_210835.jpg
20201213_211019.jpg
20201213_212504.jpg
20201213_212732.jpg
20201213_212801.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Dezember 2020, um 21:45:45 Uhr

Sieht schon sehr nach Fibel aus, allerdings ganz schön massiv. Steht auf dem Rücken was drauf ?

Offline
(versteckt)
#2
13. Dezember 2020, um 21:47:42 Uhr

Die Fibel würde ich sehr gerne mal geputzt sehen:) 

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. Dezember 2020, um 21:49:32 Uhr

sieht eher nach so Art Gitter aus und in den eingesenkten Feldern sind Rückstände von roter Farbe zu erkennen.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20201213_210243.jpg
20201213_210642.jpg
20201213_210703.jpg
20201213_210727.jpg

« Letzte Änderung: 13. Dezember 2020, um 21:56:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
13. Dezember 2020, um 21:59:47 Uhr

Das wird keine Farbe sein, sondern Emaille.
Mit Benedikt hast du auch recht. Man sieht bloß schlecht was, vielleicht findest du den richtigen. 19. Jh. würde ich mal sagen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/benedikt


« Letzte Änderung: 13. Dezember 2020, um 22:01:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. Dezember 2020, um 22:06:03 Uhr

habe gerade eine vergleichbare entdeckt

große Bügelfibel römisch 2. Jhd

kommt das hin?

« Letzte Änderung: 13. Dezember 2020, um 22:07:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
14. Dezember 2020, um 11:24:38 Uhr

Auch eine schöne profilierte Mittelalter-Schnalle ist dabei, Glückwunsch! Super

Offline
(versteckt)
#7
14. Dezember 2020, um 12:44:36 Uhr

Ergänzend zu ...
Geschrieben von Zitat von Jacza
Auch eine schöne profilierte Mittelalter-Schnalle ist dabei, Glückwunsch! Super


Mit geperlter Dornrast und runden Ecknoppen, um 1300 (1250-1300 n. I. Fingerlin)
Gruß

Offline
(versteckt)
#8
14. Dezember 2020, um 17:11:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nirvana
habe gerade eine vergleichbare entdeckt

große Bügelfibel römisch 2. Jhd

kommt das hin?


Ich denke das passt ganz gut, du wirst diese gesehen haben.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#9
14. Dezember 2020, um 17:48:50 Uhr

Obwohl die Fibel einen Bügel hat, gehört sie interessanterweise zu den gleichseitigen Scheiben- bzw. Emailfibeln (Riha Typ 7.16), von der Form und Größe her etwa wie 1634 auf dem Bild.

Müsste ins 1./2. Jh. gehören, siehe S. 191-194:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.augustaraurica.ch/fileadmin/user_upload/2_Arch%C3%A4ologie/7_Literatur%20und%20Verlag/02_Forschungen_in_Augst/FiA03.pdf



Viele Grüße
Jacza


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gleichseitige fibeln.jpg

« Letzte Änderung: 14. Dezember 2020, um 18:01:44 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor