[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Patronenboden,Geschoss,UFO ??

Gehe zu:  
Avatar  Patronenboden,Geschoss,UFO ??  (Gelesen 445 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Mai 2012, um 18:26:19 Uhr

Hallo,
wer kann etwas sagen ?
Habe kurz im Wald gesondelt, was ist das für ein Patronenboden/Projektil ?
Zeitliche Einordnung, welche Art von Waffe etc.
Im Patronenboden steht eine 16, im Boden des Projektil eine 69, UFO evtl. Teil einer alten Handgranate?HuchHuch

Bin einmal gespannt ob jemand weiterhelfen kann.  Winken

Gruß Swen

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0052.jpg
DSCI0054.jpg
DSCI0057.jpg
DSCI0058.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Mai 2012, um 18:43:02 Uhr

Links oben ist ein Blei-Projektil.

Offline
(versteckt)
#2
19. Mai 2012, um 18:47:10 Uhr

hallo das mit der 16....sind die überreste einer zündstäbchen-patrone.......denke so ab..ca....1800...?

Offline
(versteckt)
#3
19. Mai 2012, um 19:04:13 Uhr

und das letzte Teil ist ein Bruchstück einer kleinen Glocke aus Arsenbronze

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#4
19. Mai 2012, um 19:48:57 Uhr

Müsste der Boden von einer Stiftfeuerpatrone sein.

Gruß

Zeitzer

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.munitionssammler.com/forum/index.php?page=Thread&threadID=2679


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. Mai 2012, um 20:18:18 Uhr

Hallo,

cyper ich Denke nicht das es eine Glocke war, auf den Fotos nicht zu erkennen, müsste aber einmal Kugelförmig gewesen sein. (mit Bohrung)
Ein Herzlicher Dank sei Dir aber gewiss!  Smiley

Der "Link" zur Stiftfeuerpatrone hat mich leider nicht weiter gebracht, der Patronenboden  ähnelt er den heutigen Schrotpatronen (allerdings ohne Stift)

Wer weiss noch etwas, vor allem zeitliche Einordnung Huch [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Danke Swen  Winken



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0065.jpg
DSCI0066.jpg
DSCI0067.jpg
Offline
(versteckt)
#6
19. Mai 2012, um 23:01:08 Uhr

dann gefällt dir vielleicht Pferdeschelle besser.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.schellenklang.de/artikeldetails.php?z=25&kat=Schellen~Gegossen&bez=Pferdeschelle+schwarz&session=ha0752p8rjjablibh21pma6j52


Cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. Mai 2012, um 23:24:21 Uhr

Hallo cyper, Schockiert

es geht nicht was mir gefällt !! sondern um Fundbestimmung!


Offline
(versteckt)
#8
19. Mai 2012, um 23:43:00 Uhr

Ist eben eine Schrothülse mit Stiftfeuerzündung (Lefaucheux), bzw. nur noch der Boden derselben! Das Bleigeschoss ist ein Scheibengeschoss um 1900.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
20. Mai 2012, um 14:10:02 Uhr

Danke, für eure Antworten  Winken

Cyper mit der Schelle hast du recht !

Für eure bemühungen einen  Kaffee

Gruß Swen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor