[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Pfeilförmiges Ufo und ein Pfennig aus Kaisers Zeiten

Gehe zu:  
Avatar  Pfeilförmiges Ufo und ein Pfennig aus Kaisers Zeiten  (Gelesen 486 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. August 2012, um 19:47:11 Uhr

Ein schöner sonniger Samstag zum sondeln...
unter diversen historisch mehr oder minder interessanten  Funden ..

fanden wir auch einen 1 Pfennig aus Kaiserszeiten und ein seltsamens ...Dings .....in Form eine kleinen Pfeilspitze mit Loch....

Man sieht, dass das Teil unten abgebrochen ist.......

Mein erster Gedanke war, dass es vielleicht Teil einer alten Uhr war, aber irgendwie ist das Teil nicht wirklich gleichförmig wie man es von einem Urzeiger einer modernen Uhr erwarten würde..

Ich hoffe jemand von euch hat schon einmal so ein Teil gesehen und kann mir weiter helfen.

Schon einmal vielen Dank für jeden konstuktiven Tipp.

Grüße
Ruth


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC08776.JPG
DSC08778.JPG
DSC08779.JPG
DSC08781.JPG
DSC08782.JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. August 2012, um 19:54:36 Uhr

Kann das nicht der obere Teil einer Schöpfkelle o.ä. gewesen sein ? Als Aufhängung sozusagen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. August 2012, um 20:04:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michael P.
Kann das nicht der obere Teil einer Schöpfkelle o.ä. gewesen sein ? Als Aufhängung sozusagen.

Gruß Michael

hmmm Michael, das glaube ich nicht, dazu ist zu klein, zu dünn......

Die Rückseite ist gerade, die Vorderseite ist ganz leicht gewölbt...Das Loch ist nicht wie man auf dem Bild meinen möchte gerade in das Metall eingestanzt sondern es hat leicht konisch...

Offline
(versteckt)
#3
11. August 2012, um 20:17:57 Uhr

Wahrscheinlich ist Schöpfkelle o.ä. doch zu groß ! Aber irgendwie komme ich von so einem Endstück vom Griff nicht los.  Zwinkernd
Könnte ja auch ein Handspiegel gewesen sein, oder aber auch nicht  Verlegen

Offline
(versteckt)
#4
11. August 2012, um 20:33:44 Uhr

Das wird eine Römische Schöpfkelle gewesen sein, weil die Römer waren ja auch viel kleiner... Frech

Hinzugefügt 11. August 2012, um 20:35:37 Uhr:

Es is schon immer wieder interessant was dann tatsächlich rauskommt dabei ich hätte mich aber da dem Michael auch angeschlossen...

« Letzte Änderung: 11. August 2012, um 20:35:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. August 2012, um 20:46:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Das wird eine Römische Schöpfkelle gewesen sein, weil die Römer waren ja auch viel kleiner... Frech

Hinzugefügt 11. August 2012, um 20:35:37 Uhr:

Es is schon immer wieder interessant was dann tatsächlich rauskommt dabei ich hätte mich aber da dem Michael auch angeschlossen...

Oder besser noch römische Zwerge...wie gesagt, das Teil ist klein.....aber wenn man das Teil verlängert.....ein Spiegelchen dransetzt...mit dem man mit dem Spiten Ende dann auch noch Einbrecher vertreiben kann......dann wäre das schon praktisch gewesen  Lächelnd...also wer weiß ;-)...aber vielleicht kommt ja doch noch jemand auf was dandere.......man darf also gespannt sein  Smiley...

Hinzugefügt 11. August 2012, um 23:11:38 Uhr:

Noch etwas zum Material...

Das Teil sieht graubraun aus ( mehr grau)  und  ist teilweise von einer grünen, ca. 1/2 mm dicken grünen Verkrustung umgeben ..nicht magnetisch.........habt ihr eine Idee was das für eine Legierung sein könnte?? Klar ist, dass wohl Kupfer mit dabei sein muss.......obwohl diese restliche Patina anders ausschaut...krustiger.... als bei dem Pfennig aus Kaisers Zeiten........


vielleicht ist es von keiner Schöpfkelle, jedoch Teil eines kleinen Löffels wäre denkbar....HuchHuch?..Doch wozu dann das Loch....es hat ja keine großartigen Verzierungen, dass man es als Dekostück ansehen könnte und wie gesagt...das spitze Ende taugt auch nicht gerade für ein alltägliches Haushaltsgerät. Nono Zwinkernd



« Letzte Änderung: 11. August 2012, um 23:11:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
11. August 2012, um 23:31:41 Uhr

Wenns auf einer seite Flach ist,. würd ich schon eher auf eine Verzierung oder ähnliches denken ...
Sieht ja abgebrochen aus, als vielleicht nur das Endstück ??
Interessant ... bleibt evetuell doch ein Ufo


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor