| | Geschrieben von Zitat von hubsi336 Das wird eine Römische Schöpfkelle gewesen sein, weil die Römer waren ja auch viel kleiner... 
Hinzugefügt 11. August 2012, um 20:35:37 Uhr:
Es is schon immer wieder interessant was dann tatsächlich rauskommt dabei ich hätte mich aber da dem Michael auch angeschlossen...
|
| | |
Oder besser noch römische Zwerge...wie gesagt, das Teil ist klein.....aber wenn man das Teil verlängert.....ein Spiegelchen dransetzt...mit dem man mit dem Spiten Ende dann auch noch Einbrecher vertreiben kann......dann wäre das schon praktisch gewesen

...also wer weiß ;-)...aber vielleicht kommt ja doch noch jemand auf was dandere.......man darf also gespannt sein

...
Hinzugefügt 11. August 2012, um 23:11:38 Uhr:Noch etwas zum Material...
Das Teil sieht graubraun aus ( mehr grau) und ist teilweise von einer grünen, ca. 1/2 mm dicken grünen Verkrustung umgeben ..nicht magnetisch.........habt ihr eine Idee was das für eine Legierung sein könnte?? Klar ist, dass wohl Kupfer mit dabei sein muss.......obwohl diese restliche Patina anders ausschaut...krustiger.... als bei dem Pfennig aus Kaisers Zeiten........
vielleicht ist es von keiner Schöpfkelle, jedoch Teil eines kleinen Löffels wäre denkbar....


?..Doch wozu dann das Loch....es hat ja keine großartigen Verzierungen, dass man es als Dekostück ansehen könnte und wie gesagt...das spitze Ende taugt auch nicht gerade für ein alltägliches Haushaltsgerät.
