[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Pfeilspitze? Löwenkopf und Bronzeteile?

Gehe zu:  
Avatar  Pfeilspitze? Löwenkopf und Bronzeteile?  (Gelesen 539 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Oktober 2016, um 22:14:11 Uhr

Hallo
hier mal ein paar Sachen die ich nicht genau zuortnen kann!
Alle Teile sind aus Bronze,vielleicht kann jemand was genaueres dazu sagen. Idee


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20161002_230038.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Oktober 2016, um 23:59:54 Uhr

Ich würde das teil eher als Mini Griffplattendolch ansehen.
Mach mal bessere Einzelbilder.
LG Thomas

« Letzte Änderung: 03. Oktober 2016, um 00:01:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Oktober 2016, um 01:23:16 Uhr

Hab noch mal ein Bild gemacht das Teil ist 3,6cm lang und 2,5cm breit,gab es so kleine Griffplattendolche  Schockiert und wenn ja für was wurden die benutzt (BZ?)


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20161003_020942.jpg
Offline
(versteckt)
#3
03. Oktober 2016, um 09:29:20 Uhr

Der Löwenkopf ist wohl von einem Koppelschloss. Die anderen Teile sind von einer Schnalle, bis auf das vermeintliche Griffplattendolch Einlage.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
03. Oktober 2016, um 09:37:28 Uhr

Das gab so kleine Griffplattendolche, selbst schon im Museum gesehen.
Durch die Nietlöcher sieht es auch so aus, als hat Sammlealles recht.
Wozu so kleine Dolche gebraucht wurden, weiß ich allerdings nicht.
Ich glaube, die wurden eher als Werkzeug benutzt.  Nullahnung
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://archaeologie-rheinhessen.de/Fund_des_Monats_August.html


Gruß Michael

« Letzte Änderung: 03. Oktober 2016, um 09:40:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. Oktober 2016, um 11:17:24 Uhr

Danke für die Zuortnung Dolch hätte ich nicht gedacht wegen der Größe. [super]Aber kann man das Teil zeitlich einortnen?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor