[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Premiere beim Schlachtfeldsondeln

Gehe zu:  
Avatar  Premiere beim Schlachtfeldsondeln  (Gelesen 1914 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Mai 2015, um 12:13:10 Uhr

Hallo

Gestern war'n wir wieder mal beim Sondeln auf nem Schlachtfeld und da gab es ne Premiere, nämlich dass ich diesesmal mit Drusus und Sammlealles zusammen auf Tour war. Wühler konnte leider nicht.

Und eine weitere Premiere gab es, ich hab meinen ersten Ladestock gefunden, oder besser gesagt das vordere Teil von einem. 
Dazu gab es noch 39 Musketenkugeln, einen Hohlkugelsplitter, 3 Kartätschkugeln (2x 6 Löter, 1x 3 Löter), 2 Bauernknöpfe, 1 Reichspfennig Kaiserzeit und 2 Pfennig BRD

Dank der netten Gesellschaft und den guten Funden war's wieder mal eine super Tour.  Super

Sammlealles und Drusus werden ihre Funde sicher auch noch zeigen.

Servus
Rizzo




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

E. 30.05.15 009.jpg
E. 30.05.15 011.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Mai 2015, um 12:17:55 Uhr

Willkommen bei den Ladestockfindern  Zwinkernd
Der sieht aber wirklich böse aus. Würde mich jedoch nicht stören, Hauptsache original.
Bist wieder Bleikönig geworden?

Offline
(versteckt)
#2
31. Mai 2015, um 12:31:36 Uhr



Klasse, schaut gut aus..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
31. Mai 2015, um 12:51:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Willkommen bei den Ladestockfindern Zwinkernd
Der sieht aber wirklich böse aus. Würde mich jedoch nicht stören, Hauptsache original.
Bist wieder Bleikönig geworden?







Danke !
Stört mich auch nicht. Wie du sagst, hauptsache original.
Ne, "Captain Blei" sind Günter und ich beide zusammen, denn der hat exakt genau so viel Blei gefunden wie ich.
Es sei denn Sammlealles hat noch mehr gefunden ?
Der hat schon etwas früher aufgehört drum wissen wir das nicht.

Winken

Offline
(versteckt)
#4
31. Mai 2015, um 13:52:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
denn der hat exakt genau so viel Blei gefunden wie ich.
So ist es - ich hab auch 39 – ich dachte, diesmal wäre ich Bleikönig, aber so teilen wir halt die Herrschaft brüderlich. Zwinkernd
Bei mir ist es nur eine Kartätschkugel, aber die enthält Rizzos drei, denn sie wiegt ungereinigt 212,7g. Drum sage ich es jetzt einfach mal im Crocodile Dundee Stil: das sind doch keine Kartätschkugeln. DAS ist eine Kartätschkugel! Zwinkernd

Neben den Kugeln fand ich noch ein paar hässliche Münzen und zwei Knöpfe, von denen einer – auch wenn Herr Wühler das gerne anzweifelt – von einer Ösi-Uniform stammen müsste. Und mein erstes Wellenrand-Hufeisen! Mal schaun, wie das aus der Lyse kommt.

Und noch zwei Eisenufos von jeweils ca. 5,5cm Länge. Die hätte ich sonst sofort dem Müll zugeführt, aber an diesem Suchplatz könnte das schon was schlachtbezogenes sein. Ich hoffe da mal auf Wühler.

Zuvor waren wir ja noch an zwei anderen  Stellen (andere Schlacht), die aber totale Pleiten waren. Eine brachte mir lediglich einen Garand-Clip und mit die hässlichste Kupfermünze, die ich je gefunden hatte, die andere gar nichts und so kann man das als zwei verschwendete Stunden buchen.

War auf alle Fälle ein schöner gemeinsamer Ausflug und bisher habe ich auch noch keine Zecke an mir gefunden! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

AAlles.jpg
KnoeMue1.jpg
KnoeMue2.jpg
Kugeln.JPG
ufos1.jpg
ufos2.jpg
wrhe.jpg
Offline
(versteckt)
#5
31. Mai 2015, um 14:43:45 Uhr

Na da habt ihr ja noch ganz gut zugeschlagen!
War ein super Ausflug und endlich konnte ich den Fluch mit den Kartätschkugeln ablegen Zwinkernd
Meine Funde kommen morgen, da ich gestern abend direkt zu meiner Freundin gefahren bin.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#6
31. Mai 2015, um 17:05:48 Uhr

Klasse Fund die ihr da gemacht habt. Den Ladestock durfte ich Stückweise auch mal finden. Ich spüre eine Lust auch mal wieder Kartätschen zu finden. Vielleicht nächste Woche.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#7
31. Mai 2015, um 18:19:03 Uhr

Beim besten Willen, mit den Eisenufos kann ich nichts anfangen.
Steck sie in die Lyse vielleicht ist dann was zu erkennen. Viel Hoffnung mach dir lieber nicht.
@Rizzo
Besorg dir einen 5mm Eisenstab mit 1m Länge dann könnten wir den Rest auf Originallänge ergänzen.
Silberhartlot hab ich.

lg

« Letzte Änderung: 31. Mai 2015, um 18:29:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
31. Mai 2015, um 18:30:21 Uhr

Schöne Funde habt Ihr da gemacht  Super und nicht schlimm wenn man mal 2 Stunden ins nix  Suchen  muss. Gehört dazu und Ihr hattet Spaß nur das Zählt.
Danke fürs Zeigen  Applaus
Gruß
SW

Offline
(versteckt)
#9
31. Mai 2015, um 18:45:15 Uhr

Die Eisenteile könnten von einem Vorhängeschloss des auslaufenden MA sein.
Aber erst mal reinigen vor ich an Schmarrn erzähle

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#10
31. Mai 2015, um 21:18:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Steck sie in die Lyse vielleicht ist dann was zu erkennen. Viel Hoffnung mach dir lieber nicht.
Boah, das sagst Du so einfach. Die mache ich nur im Schrebergarten und eigentlich klappt die auch nur, wenn die Sonne ordentlich brutzelt, denn über Batterie kommt zu wenig Saft. Also will ich meine seltene Lysezeit eigentlich nicht mit Klump verschwenden.

Geschrieben von Zitat von cyper
Die Eisenteile könnten von einem Vorhängeschloss des auslaufenden MA sein.
Aber erst mal reinigen vor ich an Schmarrn erzähle
Oh, das klingt aber interessant. Ich muss dazu sagen, dass die zwei Dinger ziemlich sicher nicht zusammen gehören, da sie ganz schön weit auseinander lagen. Aber das obere Ufo könnte wirklich ein Vorhängeschloss gewesen sein. Seitlich ist ein rundes Loch und oben noch ein weiteres eckiges Loch, bei dem es so aussioeht, als wäre innen eine Art Sperrklinke, die den Bügel hält.

Ich hau die zwei Sachen über Nacht einfach mal in HEDP-60! Hop oder top!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
31. Mai 2015, um 21:33:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Boah, das sagst Du so einfach. Die mache ich nur im Schrebergarten und eigentlich klappt die auch nur, wenn die Sonne ordentlich brutzelt, denn über Batterie kommt zu wenig Saft. Also will ich meine seltene Lysezeit eigentlich nicht mit Klump verschwenden.



Viele Grüße,
Günter

Dann bau ein altes Fahrrad um. Dynamo mit Gleichrichter ans Hinterrad und ordentlich in die Pedale treten. Nebeneffekt, gut für Gesundheit und Figur  Zwinkernd



« Letzte Änderung: 31. Mai 2015, um 21:35:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
31. Mai 2015, um 21:39:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Dann bau ein altes Fahrrad um. Dynamo mit Gleichrichter ans Hinterrad und ordentlich in die Pedale treten.
Ich glaube, ich bleibe lieber beim HEDP-60! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
31. Mai 2015, um 21:44:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich glaube, ich bleibe lieber beim HEDP-60! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Auch gut. Damit gibt's wenigstens keine Schweißflecken  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
31. Mai 2015, um 21:47:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
@Rizzo
Besorg dir einen 5mm Eisenstab mit 1m Länge dann könnten wir den Rest auf Originallänge ergänzen.
Silberhartlot hab ich.

lg









Danke für's Angebot, aber den lass ich so wie er ist.
In der Länge braucht er weniger Platz als in original Länge.

Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor