Kann durchaus sein, dass des Abzeichen auch mal am Kartuschenkasten dran war, mit den Sachen des 1870/71er Krieges kenne ich mich nicht so besonders gut aus.
Aber es stammt ja von einem Abzeichen ab, dass die preussischen Artilleristen von Friedrich dem Grossen getragen haben. Da war es nur nicht auch dünnem Blech geprägt sondern aus Bronze gegossen und hatte nur FR als Initialien darauf, sonst war es identisch.
Aber ab 1913 wurde dieses Abzeichen eben auch als Ärmelabzeichen getragen.
Wie man jetzt die von 1870 und die von 1913 unterscheiden kann weiß ich jetzt auch nicht.
