[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ring (Bitte um Bestimmung) und Mini-Geschosse, Musketenkugel

Gehe zu:  
Avatar  Ring (Bitte um Bestimmung) und Mini-Geschosse, Musketenkugel  (Gelesen 365 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Oktober 2013, um 15:24:56 Uhr

Hallo.
Für`ne Stunde auf den Acker.
Kann bitte jemand den Ring und die kleinen Bleigeschosse bestimmen? Bleigeschosse hab ich ja schon einige gefunden , aber nie so kleine.Sind beide massiv, also wohl eher nicht Luftgewehr oder so.
Der Ring ist innen mit einem K gezeichnet, soweit ich das erkennen kann. Material ist Bronze ?

Vielen Dank für eure Hilfe.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2013-10-20 16.06.03.JPG
2013-10-20 16.06.37.JPG
2013-10-20 16.08.10.JPG
2013-10-20 16.08.47.JPG
2013-10-20 16.10.04.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. Oktober 2013, um 16:27:00 Uhr

Das linke der beiden Bleigeschosse stammt aus der Zeit von 1840 -1870.
Bei dem Rest kann ich dir leider nicht helfen.
Gruß Sachensucher

Offline
(versteckt)
#2
20. Oktober 2013, um 16:38:06 Uhr

Die beiden Kegelgeschosse sind auch voll Blei...?

Masse wahren da auch nicht verkehrt... So würde ich sagen das man sich immer um 1-2 mm vertut...

Und ist da noch etwas anderes außer dem K...

Oh man erst mal wieder was Überlesen... Sorry

;-)

Gruß SpAß'13...

« Letzte Änderung: 20. Oktober 2013, um 16:40:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Oktober 2013, um 19:11:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Die beiden Kegelgeschosse sind auch voll Blei...?

Ja,ich denke die sind massiv. Oder wurde die Bleiummantelung "befüllt"

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Masse wahren da auch nicht verkehrt... So würde ich sagen das man sich immer um 1-2 mm vertut...

Verzeihung, ich werd auch nicht jünger ,-) Habe sie neben ein Lineal gelegt. Schieblehre gibt es in diesem Haushalt nicht.




Ersten Beitrag Editieren ging nicht (kein Button)


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2013-10-20 20.01.08.jpg
2013-10-20 20.01.39.jpg
2013-10-20 20.06.18.jpg

« Letzte Änderung: 20. Oktober 2013, um 19:17:04 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor