[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Römer???? und UFO von gestern

Gehe zu:  
Avatar  Römer???? und UFO von gestern  (Gelesen 647 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Oktober 2011, um 18:08:37 Uhr

Hallo liebe Sondlergemeinde,
nach 5-wöchiger Zwangspause wegen Bänderriss und noch dazu passenden Computerschaden melde ich mich zurück. Ausrasten Ausrasten Ausrasten
GOTT SEI DANK!!!!!!
War gestern auf einer kleinen Kuppe im Wald eines befreundeten Landwirts unterwegs und dann kam DAS!! Schockiert Schockiert Schockiert
Kann mir jemand etwas dazu sagen bzw die Stücke bestimmen?

Habt schon mal ein kleines "Dankeschön" im voraus!!!

Gruss Kai


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fundkomplex8 001.jpg
Fundkomplex8 002.jpg
Fundkomplex8 005.jpg
Fundkomplex8 007.jpg
Fundkomplex9 001.jpg
Fundkomplex9 002.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Oktober 2011, um 18:26:14 Uhr

Zwei schöne vorchristliche Römer, aber da sagen dir unsere Spezies mehr.
Und so wie ich meine eine gallische Flügelfibel

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.instrumentum-europe.org/Artefacts/result.php?id=FIB-4049


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
26. Oktober 2011, um 18:37:41 Uhr

Sehr schöner Fundkompex Winken
Marcell

Offline
(versteckt)
#3
26. Oktober 2011, um 18:58:58 Uhr

Hi,

Die erste müsste ein barbarisierter Tiberius sein. Normal sieht die so aus : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.acsearch.info/record.html?id=5778

Die zweite ist ein rep. Denar.

Gruss
Pepone

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. Oktober 2011, um 19:00:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Zwei schöne vorchristliche Römer, aber da sagen dir unsere Spezies mehr.
Und so wie ich meine eine gallische Flügelfibel

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.instrumentum-europe.org/Artefacts/result.php?id=FIB-4049


Gruß cyper


Danke cyper,kannst du sie vielleicht auch datieren?

@Marcell  danke schön auch an dich!

Hinzugefügt 26. Oktober 2011, um 19:20:24 Uhr:

Geschrieben von Zitat von pepone
Hi,

Die erste müsste ein barbarisierter Tiberius sein. Normal sieht die so aus : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.acsearch.info/record.html?id=5778

Die zweite ist ein rep. Denar.

Gruss
Pepone


Hallo Pepone,wie ist das "barbarisiert" denn zu verstehn?

Gruss Kai

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2011, um 19:20:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
26. Oktober 2011, um 19:23:56 Uhr

Die Fibel ist etwa 100 v. Chr. bis ins Jahre 0
Aber ich bin in Sachen Fibeln nicht fit, wart mal ab vielleicht lieg ich ja fasch.

Gruß cyper  Winken 

Offline
(versteckt)
#6
26. Oktober 2011, um 19:31:07 Uhr

Es handelt sich um irreguläre Prägungen., wurden z.B. von den Germanen gemacht.
Als Vorlage diente natürlich eine originale Münze, wobei die Abbildungen um einiges schlechter waren.
Die Legende wurden meistens mit frei erfundenen Zeichen versehen.

gruss
Pepone

Offline
(versteckt)
#7
27. Oktober 2011, um 00:38:48 Uhr

Wie tief musstest du für die Fibeln und Münzen graben?Besonders die Fibeln finde ich toll!Grüße

Offline
(versteckt)
#8
27. Oktober 2011, um 08:09:53 Uhr

klasse Super Applaus, so solls sein.



gruß,                    Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. Oktober 2011, um 09:49:55 Uhr

@Feldheuschrecke:

Die beiden Münzen und die Fibel lagen etwa in einem 30x10m grossen Areal in einer Tiefe zwischen 25-35cm an einem leichten Hang.

Gruss Kai

Hinzugefügt 27. Oktober 2011, um 18:33:20 Uhr:

Kann mir vielleicht jemand noch ein paar gute Ratschläge zwecks Restauration geben? Unentschlossen
Ist meine erste Fibel und möchte sie nicht totreinigen oder die Patina zerstören.

Gruss Kai

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2011, um 18:33:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
02. November 2011, um 19:08:49 Uhr

Hallo cybork,
die erste Münze ist ein Nemausus As des Augustus (Rv: Altar von Lyon, ROM ET AUG.), die zweite ist ein Republik Denar. Grüße vom imperator44.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
04. November 2011, um 09:20:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von imperator44
Hallo cybork,
die erste Münze ist ein Nemausus As des Augustus (Rv: Altar von Lyon, ROM ET AUG.), die zweite ist ein Republik Denar. Grüße vom imperator44.

Hallo Imperator,
hast du ein Vergleichsbild für mich und eine Datierung?
Habe mich durchs Internet gekämpft,aber bei den Vergleichen der Nemausus As war meine nicht dabei.Die Büste sieht ganz anders aus und auch der Altar von Lugdunum scheint komplett zwischen den Statuen mit Ornamenten ausgefüllt zu sein,

Offline
(versteckt)
#12
04. November 2011, um 13:39:04 Uhr

Ich bin immer wieder erstaunt wie toll sich die leute hier mit den sachen auskennen! Respekt!
sehr tolle funde

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor