Da freut sich doch das Finderherz

Schwer zu glauben? -> Ja, man glaubt es manchal selbst fast nicht...
Bei mir waren es vor kurzem, als noch das kalte Schweinewetter herschte 23Stk!

War damals grad auf dem heimweg aus dem verschneiten Wald, die Sonne langsam am Untergehen, die Temperatur auf - 15C runtergieng und das ganze in einem kleinen Steilhang als das erste gute Signal kam...
Ich war dann gute 3 Stunden im Hang am suchen und finden, die Hose und Handschuhe waren eingefroren, dafür 15 Römerlein, am nächsten Abend nochmals 5 und 2 Wochen später ohne Schnee nochmals 3...

Zu meiner Schande zerbrösmelte bei den meisten die Patina während der Reinigung

naja, aus Fehlern lernt man ja bekanntlich!
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
...Waren wie gesagt in einem Steilhang konisch (0.5m x 20m x20m) verstreut wo oberhalb wohl früher n weg war, hab dort auch schon eine 800er filigran Brosche, Jugenstil und ne Billonnünze von 1622 gefunden...
Zum Thema Münzfunde... hab gestern abend noch einen dicken argentinier von 1891 gefunden, da werd ich auch nicht schlau draus

Jedenfalls weiterhin allen gut Fund, gruzz nef