[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 schlachtfeld 1792 - leider war jemand kurz vorher da

Gehe zu:  
Avatar  schlachtfeld 1792 - leider war jemand kurz vorher da  (Gelesen 334 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. September 2012, um 21:03:49 Uhr

hallo
ich hab heute das schöne wetter genutzt um mal wieder eine sondeltour zu starten, hab in einer gegend gesucht wo 1792 eine schlacht gewesen sein soll, das ganze hat sich in einem großen gebiet abgespielt. Habe jetzt endlich eine stelle gefunden wo wohl wirklich gekämpft wurde, aber leider musst ich feststellen das vor kurzem schonmal jemand da war, relativ frische löcher bestimmt über 100, keins davon wieder zugemacht   Ärgerlich

hab dann einfach mal an der selben stelle gesucht und noch jede menge muskenkugeln gefunden, die zum teil wohl übersehen wurden, ein paar sogar noch im sand der bereits gegrabenen löcher, da wollt sie wohl jemand nicht
aber leider dort dann kein besonderer fund, hätte gerne eine kanonenkugel oder eine münze gefunden ^^
auf dem rückweg hab ich noch den weg abgesucht, der komplett neu gemacht wurde und an den stellen wo sand weggeschoben wurde, konnt ich die kugeln einfach auflesen 

wenn derjenige das hier ließt, der an einem steilen berg, auf dem ein felsen steht dessen namen mit M anfängt und ein schlachtfeld von 1792 ist, kann sich ja melden, kann man zusammen sondeln, dann sieht man wenigstens was es da so alles zu finden gab Smiley

- oben links 2 hülsen, die große hat hinten M 42 draufstehen, die normale FA 64 und ein kreis mit einem kreuz drin, was für eine ist das? find die form komisch, sehr kleine öffnung
- unten links ist das ein relativ großer knopf oder eine art brosche sowas?
- daneben eine soldatenfigur und 3 seltsame teile, die ich garnicht einordnen kann, auf der einen seite steht 1938 und auf der anderen  4 1/2 S, und ein seltsames symbol sieht aus wie ein kreis mit 2 strichen, und 4 strahlen nach unten wie bei einer sonne
- 50 pfennig Bank deutscher länder, leider ziemlich kaputt, man kann nichtmal die jahreszahl und die prägestätte richtig erkennen, ich glaub es ist F also 1949
- oben rechts ein nummern knopf mit der 58, 2 kleine bleikugeln durch die schnüre gehen, denk mal irgendwas von der kleidung, und jede menge musketenkugeln sind noch mehr, hab ca 40 gefunden


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010147 - Kopie.JPG
P1010148 - Kopie.JPG
P1010149 - Kopie.JPG
P1010150 - Kopie.JPG
P1010151 - Kopie.JPG
Offline
(versteckt)
#1
08. September 2012, um 22:07:25 Uhr

Hallo,
die große Hülse .50BMG Ami
M = Milwaukee Ordnance Plant, Milwaukee, WI, USA (1942-1943)
42 = Herstellungsjahr

die kleine ist ne Ami Übungsmuni Kreis mit Kreuz = Nato
FA =  Frankford Arsenal, Philadelphia
64 = Herstellungsjahr
Cal. 7,62x51 mm

Gruß
 sagittarius


« Letzte Änderung: 08. September 2012, um 22:25:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. September 2012, um 22:11:59 Uhr

ok vielen dank
wo die amis überall rumgerannt sind und trainiert haben   Schockiert
die war ziemlich abgelegen mitten aufm berg

ich seh gerade die bilder sind ziemlich dunkel geworden, ich hoffe es geht

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor