[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schlüsselchen und so weiter...

Gehe zu:  
Avatar  Schlüsselchen und so weiter...  (Gelesen 592 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Juni 2012, um 21:44:46 Uhr

Abend,

da die Spule meines 6MX nun vollends den Geist aufgegeben hat nach 5 Monaten, bleibt mehr Zeit für die Zuordnung ein paar weniger Sachen.

Lässt sich der Schlüssel irgendwie datieren, bzw. zuordnen? Dachte an Schrank oder so ähnlich.
Bei dem krallenähnlichen Teil finde ich nix heraus, und bei dem Stück, da einer Lanze ähnelt, hab ich mir sagen lassen, dass das ein Applikator sein könnte.

Vielleicht weiß jemand was darüber...würde mich freuen.

Besten Dank soweit

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC05687.jpg
DSC05689.jpg
DSC05690.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Juni 2012, um 21:47:43 Uhr

die kralle erinnert an einen verbogenen anreißzirkel, also ein werkzeug, mit dem man kreise auf blech zieht.

Offline
(versteckt)
#2
02. Juni 2012, um 23:56:31 Uhr

hallo,

cooler schlüssel, bitte nicht kaputtreinigen,
das teil ist in jedem fall älter als 1000 jahre.

ich hab mal in meinem archiv gewühlt und
ein foto mit 2 ähnlichen belegexemplaren
gefunden.

aus welcher gegend stammt das teil?


schöne grüsse




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0305.jpg
Offline
(versteckt)
#3
02. Juni 2012, um 23:58:25 Uhr

Würde ich auch sagen.Ist mit sicherheit antik;)

gruß,ben

Offline
(versteckt)
#4
03. Juni 2012, um 07:31:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Raketenaugust
...da die Spule meines 6MX nun vollends den Geist aufgegeben hat nach 5 Monaten...
Hi,
erstmal Glückwunsch, besonders zum Schlüssel und der Schüssel! Zwinkernd
Könntest Du bitte mehr zu dem Spulenproblem berichten? Als 6MX-User interessiert es mich.
Danke!

Offline
(versteckt)
#5
03. Juni 2012, um 08:19:24 Uhr

Der Schlüssel ist der Hammer.  Applaus
Wie sahen denn die dazugehörigen Schlösser aus?

Viele Grüße
Mitch

Offline
(versteckt)
#6
03. Juni 2012, um 09:16:31 Uhr

Tolle Funde. Fundumstände würden mich auch interessieren. Ist das längliche Teil innen hohl? Toppteile!  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. Juni 2012, um 09:37:47 Uhr

Guten Morgen,

ja krass, hätte ich so nicht gedacht mit dem Schlüssel. Hab ihn zumindest nur warm abgespült, nicht wirklich gereinigt und werde das dann auch nicht machen. Gefunden auf nem Blumenkohlfeld im Rheinland Richtung Holland. Drum herum noch unzählige Waffenteile, Läufe, Schlitten und Magazine.

Zum 6MX, direkt am Spuleneingang unterm Knickschutz hat sich das Kabel von der Spule gelöst. Laut Händler definitiv meine Schuld und CScope ist es auch egal. Egal, ich kaufe demnächst mit Sicherheit was anderes.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Beste Grüße...

PS: Das längliche Teil ist massiv

« Letzte Änderung: 03. Juni 2012, um 09:41:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
03. Juni 2012, um 10:07:21 Uhr

so haben die schösser, bzw. könnten die kästchen zu diesen schlüsseln ausgesehen haben
(röm.-ger. museum köln)


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_GRM2662 Kopie.jpg
_GRM2664 Kopie.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor