[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schnalle bestimmen......

Gehe zu:  
Avatar  Schnalle bestimmen......  (Gelesen 568 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. März 2012, um 22:25:34 Uhr

hallo, ich was heut mal ein bischen unterwegs, und komme irgendwie grad nicht aus meinem Sondeltief raus,
schon 4 Tage und nix gescheites unter der Spule gehabt Brutal, aber ich denke das gehört auch dazu :-.

Heut hatte ich einen bekannten dabei, dem hab ich nen Det. geliehen, und zack hat er ne Schnalle gefunden.
Er hat sich natürlich auch über unzählige Geschosse und Hülsen gefreut...., mein Beutel war auch Bleischwer,
aber nix was mich glücklich machte...
Ausser einen 10 Euro Schein, der einfach so im Wald gelegen hat Grinsend.

Die Schildknöpfe hab ich an unterschiedlichen Orten und Tagen  gefunden, von wann können die sein?

Die Schnalle macht mir irgendwie einen jungen Eindruck, ich kann nicht sagen wieso.
Kann die jemand bestimmen?

Gruß und Danke schonmal 7Eichen.

Hinzugefügt 21. März 2012, um 23:58:56 Uhr:

Kann mir bitte nochmal heute jemand helfen mit der Schnalle, ich würde gerne meinen Bekannten morgen mit infos zu seinem erstfund überraschen,

Gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070954.JPG
P1070959.JPG

« Letzte Änderung: 21. März 2012, um 23:58:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
22. März 2012, um 00:18:48 Uhr

die schnalle ist wohl ende 18-anfang 19 . Jahrhundert und aus Arsenbronze.
die knöpfe würde ich in etwa auch in diese zeit stecken ..

lg. rako

(versteckt)
#2
22. März 2012, um 00:19:47 Uhr

meine Güte ,du hasts aber eilig  Lächelnd
ich sag mal 18tes für Knöpfe und Schnalle .

Offline
(versteckt)
#3
22. März 2012, um 00:36:52 Uhr

Schnalle eher 18 Jh. Knöpfe (Schildbuckelknöpfe) eher 19 Jh.

(versteckt)
#4
22. März 2012, um 00:46:28 Uhr

musst mich zusammenreißen um die Knöpfe nicht evtl. noch ins späte 17te zu datieren so wie auf der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
MKN-Seite
wo sie auch ins 17 -18te gesteckt werden .......habs nur nicht getan weil ich der Seite wegen den MA-Knöpfen nicht so ganz trau Lächelnd

seltsam, Seite lässt sich iwie nicht verlinken - musst MKN-Sondler.de eingeben .

okay, jetzt funzt der link .......bestimmt mackt mein Rechner wieder rum ^^

« Letzte Änderung: 22. März 2012, um 00:50:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
22. März 2012, um 00:55:07 Uhr

die Schnalle ist recht sicher aus dem Anfang des 19. Jhdt.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#6
22. März 2012, um 01:12:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
die Schnalle ist recht sicher aus dem Anfang des 19. Jhdt.

GF Cannonball

Hat noch Barockelemente, also Ende 18Jh. die Köpfe mit Schildbuckel 19 Jh.

Offline
(versteckt)
#7
22. März 2012, um 01:42:40 Uhr

Ich hätte da sowas anzubieten...Zwinkernd

Tippe auch auf Anfang 19tes Jh.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0680.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
22. März 2012, um 09:18:37 Uhr

Dankeschön, perfekt gepasst mit dem Timing,
da wird sich mein Kollege aber freuen.

Sorry für die Eile... Zwinkernd

Die Knöpfe hätte ich etwas älter geschätzt, aber das wird schon stimmen, es passt auch zu der einen Fundstelle,
denn da war um mitte18. was los.

Gruß 7 Eichen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor