[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schnelle Runde im Abraum

Gehe zu:  
Avatar  Schnelle Runde im Abraum  (Gelesen 653 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Oktober 2019, um 01:36:07 Uhr

Hallo Zusammen,

hab mich mal ein wenig durch eine Abraumhalde gewühlt. Hätte nicht gedacht, dass auf die Schnelle doch so viel zusammen kommt.
Neben dem üblichen Kram kamen unerwartet  die 6-Einen-Reichstaler von 1812 und ein Bleijeton, Tagelöhnergeld - was auch immer - schwer zu deuten.
Der Römer und die Kupferne sind ziemlich fertig.
Das 6-kant Messingteil könnte auch interessant sein, ich habe mal irgendwo Zündröhren gesehen die solche Kopfplatten hatten Idee

Grüße Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

AHbSCHuFOC (1).jpg
AHbSCHuFOC (2).jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2019, um 06:03:25 Uhr

hallo

ist doch gut

silber münze bechergewicht ist das ein ziernagel

was ist das teil in der mitte mit den blumen

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#2
27. Oktober 2019, um 07:44:29 Uhr

Moin, moin, nicht schlecht, die sechs einen Reichsthaler sind preußisch oder? Ich muss sagen, ich habe auch schon so manche Abraumhalde angeschmachtet, dachte aber immer, da sei die Schrott-Fund-Quote zu schlecht. Gibt es da Tipps, welcher Abraum sich besonders lohnt, oder einfach Bauchgefühl? Wenn es sich um mehrfach von Baggern durchwühlten Siedlungsboden, etwa an Straßen oder Eisenbahntrassen handelt, müßte doch alles voller Metallschrott sein und etwaige Funde müßten komplett disloziert und ggf. beschädigt sein...

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. Oktober 2019, um 09:25:49 Uhr

@Buschi: Das Teil mit den Blumen ist ein Döschendeckel oder so was. Ist aus Zinn, der Griff ist umgebogen, der Stand mal senkrecht.
Der Nagel, ist ein Nagel mit konischen Kopf Nullahnung

@sempronius:
Ja, die sind preußisch, FW III.
Schrott liegt genug, aber das Kleinzeug überlebt das schon teilweise unbeschadet, wie man sieht. Schauen lohnt ja immer - manchmal hat man Glück, manchmal nicht. Ich glaube pauschal kann man da nix sagen - wer nicht nachschaut, findet nix.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#4
27. Oktober 2019, um 09:38:05 Uhr

Schöner kleiner Fuko, für eine kleine Runde  Super
Einen Doppelknopf hast Du auch dabei  Zwinkernd
Glückwunsch zur Abraumausbeute  Applaus

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#5
27. Oktober 2019, um 10:24:30 Uhr

Ein Heiligenanhänger ist auch dabei..


Gruß Buddler

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor