[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schöne Funde

Gehe zu:  
Avatar  Schöne Funde  (Gelesen 507 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Januar 2014, um 16:00:02 Uhr

Hallo, war heute morgen mal unterwegs neue gebiete ergründen.
War heute mal wieder sehr angenehm ohne Matsch unter den Füßen zu suchen.
Das kam dabei raus.

30 kreuzer albert von Bayern
1 kreuzer max iOS
Geiler Silberring ohne Punze leider fehlt ein Stein.

Und mein erstes Münzgewicht.
Und noch 2 IHS Ringe

Wer was zu dem Ring sagen könnte bitte melden.
Könnte der kleine Stein eventuell auch echt sein, auch wenn der rote nicht echt ist?

Lg michi


Hinzugefügt 30. Januar 2014, um 16:01:26 Uhr:

Und noch paar

Offline
(versteckt)
#1
30. Januar 2014, um 16:05:25 Uhr

Glückwunsch zu dem schönen Fundkomplex, Michi. Super
Der Albert ist ja ein ganz schöner Klopper. Schockiert

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. Januar 2014, um 16:09:45 Uhr

Danke, ja der hat ganz schön Radau in den Kopfhörern gemacht.  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
30. Januar 2014, um 16:31:42 Uhr

Sehr schöne FUNDE...

Glückwunsch...

Offline
(versteckt)
#4
30. Januar 2014, um 16:42:36 Uhr

Warum sollte der Rote nicht "echt" sein?  Sieht nach Granat aus, so auf den ersten Blick.

Der monetäre "Wert" des Steins geht dann zwar gegen 0 aber echt ist er trotzdem und schön ist der ganze Ring auch noch.

Das hast Du alles auf ein Mal gefunden?

mfg

John

Offline
(versteckt)
#5
30. Januar 2014, um 17:33:48 Uhr

Ne John Dooe...

Der rote ist schon mal nicht echt...
Aber leider kann ich bei dem Frakment was wohl in der kleinen Fassung noch drin steckt nicht erkennen... geh mal davon aus das es auch nichts echtes war...

Übrigens wirklich schöner Komplex...
Ist das T-Kreuz wirklich so oder ist es gebrochen...
Und was ist mit den anderen Ringen überhaupt...
Hättest ruhig mehr Bilder machen können...

Gruß SpAß´13...

Offline
(versteckt)
#6
30. Januar 2014, um 17:38:23 Uhr

Tolles 30Kr Stück!

Einmal hatte ich auch das Glück und dachte bei dem Signal schon an eine Getränkedose!

Du hast da ja auch die Version mit dem "Chinesen-Löwen" gefunden Zwinkernd.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. Januar 2014, um 19:47:11 Uhr

Danke an alle!
Ja das waren Funde von 3 Stunden

Ich geh mal zum Juwelier und frag nach auf jedenfalls schein er nicht verkratzt zu sein. Vielleicht doch ein Brilli  Lächelnd

Hier noch ein Bild der anderen Ringe


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#8
30. Januar 2014, um 19:59:35 Uhr

Klasse Michimichl,

toller Komplex - 30 Kreuzer, echter Brummer unterm Teller - kann ich mir vorstellen !
 Habs selber aber noch nicht erlebt. Komme grade mal insgesamt mit viel Glück auf die dreissig..

Gratuliere Dir !!

VG feinder-man

Offline
(versteckt)
#9
30. Januar 2014, um 20:03:33 Uhr


Schöner Fundkomplex.

Das Kreuz ist der Rest eines sog. Caravacakreuz. 18. Jahrhundert...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#10
30. Januar 2014, um 20:12:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Ne John Dooe...

Der rote ist schon mal nicht echt...
Aber leider kann ich bei dem Frakment was wohl in der kleinen Fassung noch drin steckt nicht erkennen... geh mal davon aus das es auch nichts echtes war...

Übrigens wirklich schöner Komplex...
Ist das T-Kreuz wirklich so oder ist es gebrochen...
Und was ist mit den anderen Ringen überhaupt...
Hättest ruhig mehr Bilder machen können...

Gruß SpAß´13...

erklär mir bitte mal Deine Definition von "echt".   

Offline
(versteckt)
#11
30. Januar 2014, um 20:21:35 Uhr

Hallo Michimichl,

die IHS Ringe sind in die Neuzeit zu datieren.

Hier mal ein Link als Beispiel:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-ringe.de/ringe_einzeln.php?nummer=52


Der silberne Ring ist definitiv Modeschmuck, den Weg zum Juwelier kannst Du Dir sparen.

Tolle Funde  Super

Danke fürs zeigen.

Gruß  mowo  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
30. Januar 2014, um 20:35:10 Uhr

Modeschmuck in Silber ohne Punze?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor