[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schöne und große Silberne + Ufos vom Keltenfeld

Gehe zu:  
Avatar  Schöne und große Silberne + Ufos vom Keltenfeld  (Gelesen 832 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2021, um 10:51:41 Uhr

Hallo Sondelgemeinde,

war heute nochmal auf dem Feld/Wiese wo ich den Kelten gefunden habe diesmal auf einer anderen Seite und siehe da zum Vorschein kamen einige schöne Münzen Zwinkernd

Die 5 Mark zu finden ist echt immer ein Glücksgefühl weil sie ja auch meistens top Zustand aufweisen und auch schön groß sind und der halbe Gulden ist ein meinen Augen auch top Smiley Zum Kreuzersilber sagt man natürlich auch nicht nein Zwinkernd Und dann auf den letzten Metern wo man schon gedanklich beim Auto ist kam dann meine bislang wohl größte Silbermünze zum Vorschein... Grinsend Dürfte sich um einen Patrona Bavaria Madonnentaler unter Max Joseph handeln Zwinkernd
Bei den Ufos bin ich leider ein bisschen überfragt Huch
Freue mich auf eure Rückmeldungen Lächelnd

Viele Grüße und euch viel Glück beim sondeln

Jonii


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2242.jpg
IMG_2243.jpg
IMG_2244.jpg
IMG_2263.jpg
IMG_2264.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. April 2021, um 11:18:29 Uhr

Glückwunsch zum Silber Super
Das eine könnte ein gebrochener Wecker/Uhrenschlüssel sein, aber auch ne Halbe Schnalle.

Ist das Schwein-/Hunddingens aus Blei mit nem Eisendorn hinten drin?

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#2
24. April 2021, um 11:34:08 Uhr

Da hast aber paar schöne Silberlinge rausgeholt Lächelnd  Der Madonnentaler ist ja richtig geil Küsschen
Glückwunsch zu deiner erfolgreichen Tour Super

Offline
(versteckt)
#3
24. April 2021, um 13:11:12 Uhr

Na, das hat sich ja mal gelohnt. Der Taler wurde in Amberg geprägt. Maximilian III. Joseph sieht nicht nur freundlich auf den Münzen aus, er war auch ein großer Wohltäter. Er lies u.a. viele Schulen bauen etc..

« Letzte Änderung: 24. April 2021, um 13:15:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
24. April 2021, um 16:35:42 Uhr

Glückwunsch! Da hast Du ja echt abgeräumt, silbermäßig!

Das Bleiteil mit Öse (?) - vielleicht ein Senklot?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor