[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schöner Ohrhänger und MA-Schnalle

Gehe zu:  
Avatar  Schöner Ohrhänger und MA-Schnalle  (Gelesen 1096 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. März 2022, um 10:25:22 Uhr

Hallo,

gestern hatte ich wieder den Acker aufgesucht, wo ich letztens den halben MA-Denar fand. Diesmal habe ich auch eine schöne profilierte MA-Schnalle erwischt, meine zweite erst. An einer Stelle lagen gleich zwei seltsame Knöpfe mit Eisenmuster und nicht weit entfernt ein schöner Ohrhänger mit Steinchen, ich schätze mal Biedermeier-Zeit? Die dünne Platte mit Verzierung ist wohl der Rest von einer Buch- oder Gürtelschließe.

Viele Grüße
Jacza


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

degenklammer.jpg
eisenknopfe1.jpg
eisenknopfe2.jpg
fuko_ohrhanger.jpg
knopf_wehrmacht.jpg
maschnalle1.jpg
ohrhanger.jpg
ohrhanger3.jpg
schliesse.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. März 2022, um 11:43:57 Uhr

...schöner Fuko, früher Biedermeier Ohranhänger 1820 m.M. nach.  Super 

   Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)
#2
17. März 2022, um 13:17:30 Uhr

Schöne MA Schnalle, sind für mich mit die schönsten die man so findest. Küsschen

Offline
(versteckt)
#3
17. März 2022, um 16:27:19 Uhr

hallo

der ohr ring  hat was

gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)
#4
18. März 2022, um 00:20:12 Uhr

Sehr schön auf Bild 8 der Tragehaken die Länge und der Durchmesser oben an der Bruchstelle währen von Interesse. 
Diese Knöpfe habe ich auch noch nicht gesehen.
MfG Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. März 2022, um 07:48:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
Sehr schön auf Bild 8 der Tragehaken die Länge und der Durchmesser oben an der Bruchstelle währen von Interesse.
Diese Knöpfe habe ich auch noch nicht gesehen.
MfG Smiley


Länge ca. 49mm, Durchmesser 8mm.

Hinzugefügt 18. März 2022, um 13:09:38 Uhr:

Unter der grauen Patina waren noch schöne Reste einer Vergoldung.

Hinzugefügt 18. März 2022, um 13:15:30 Uhr:

Da muss man etwas mit der Reinigung aufpassen, sonst blättert alles ab.

Hinzugefügt 18. März 2022, um 13:16:26 Uhr:

irgendwie klappt das Bearbeiten und Löschen der Anhänge nicht richtig Traurig


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ohrhanger4.jpg

« Letzte Änderung: 18. März 2022, um 13:16:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
18. März 2022, um 14:19:04 Uhr

Tragehaken ist nicht vom preußischen Säbel oder Pallasch aber 18. Jh. auf alle fälle. Smiley

Die MA Schnallen und die Denare müssten doch aus der selben Zeit stammen,  überlege gerade  ob ich nicht beide  gemeinsam in einen dekorativen Album präsentiere. Einzeln winkt jede Kategorie etwas einsam bei mir aber zusammen sieht es vielleicht prächtiger aus.Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. März 2022, um 14:41:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
Tragehaken ist nicht vom preußischen Säbel oder Pallasch aber 18. Jh. auf alle fälle. Smiley

Die MA Schnallen und die Denare müssten doch aus der selben Zeit stammen, überlege gerade ob ich nicht beide gemeinsam in einen dekorativen Album präsentiere. Einzeln winkt jede Kategorie etwas einsam bei mir aber zusammen sieht es vielleicht prächtiger aus.Lächelnd


Ja das passt schon zusammen, diese Schnalle laut Krabath 13. bis Ende 14. Jh. Lag auch nur 37m vom Denar entfernt.

Viele Grüße
Jacza

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor