 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 20:06:49 Uhr
|
|
|
Bin heute vor lauter elender Faulenzerei nochmal losgezogen weil es mir zu langweilig wurde und was soll ich sagen, 50 Pfennig 1920 mit dem Spruch : Sich regen bringt Segen kam dabei herum. Nicht grade in 1A Kondition aber dennoch eine der selteneren Münzen die ich bis jetzt gefunden habe. Nicht die älteste aber immerhin ein Münzlein mit einem Motto was ich mir mal öfter zu Herzen nehmen sollte.
Desweiteren wieder viele Glasfläschlein , Medikamentendöschen, 2 alte Spaten und eine neuzeitliche Fernrohrkappe ? Koppelschnallen ? Leder vom Koppeltragesystem ?
Falls da einer weiss wo die hingehören währe ein Tip super. Made in Germany gab es ja bereits um 1900 rum aber die Wehrmacht wird das wohl nicht auf ihren Sachen gedruckt haben.
Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. regensegen1.jpg regensegen11.jpg regensegen2.jpg regensegen3.jpg regensegen4.jpg regensegen6.jpg regensegen8.jpg
« Letzte Änderung: 19. Juni 2014, um 20:09:47 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 20:25:36 Uhr
|
|
|
Warum eine der selteneren Münzen? Ich habe das Gefühl bei mir ist jede 2. Münze "sich Regen bringt Segen" Übrigens werden die mit der messingbürste wieder wie neu  Trotzdem Glückwunsch
« Letzte Änderung: 19. Juni 2014, um 20:27:36 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 21:26:44 Uhr
|
|
|
Das letzte Teil sieht aus wie von einem Sicherheitsgurt aus dem Auto ( Befestigung ) 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 21:45:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67 Das letzte Teil sieht aus wie von einem Sicherheitsgurt aus dem Auto ( Befestigung ) 
|
| | |
Aber doch nicht aus Messing bzw. änlichem Metall. Aber es wird natürlich eine Art Gurt mit im Spiel gewesen sein.
« Letzte Änderung: 19. Juni 2014, um 21:47:25 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 21:50:07 Uhr
|
|
|
ich meine das letzte Bild.
Ist doch kein Messing, sieht aus wie Metall, rostet wie Metall und scheint auch Metall zu sein. Ist auf Bild 2 nicht ein Rest eines Gurtes zu sehen?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 22:09:16 Uhr
|
|
|
Das ist nicht verostet ... bzw. nicht wirklich das ist mit Patina (teilweise grün) belegt. Der "Gurt" ist ein Lederriemen. mit Schrauben am Ende. Der "Gurthalter" ist definitiv kein rostendes Eisen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 22:18:27 Uhr
|
|
|
die Alumünzen zerbröseln meist in der Erde
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 22:27:47 Uhr
|
|
|
OK wenn du es sagst  ich meinte sowas in die Richtung
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 4.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 22:31:49 Uhr
|
|
|
Alle Beifunde kommen so um die 1920 bis 1950 rum so ca. also ein Gurthalter eines Opel Blitz 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 23:00:00 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer die Alumünzen zerbröseln meist in der Erde
|
| | |
Kann ich so nicht bestätigen. Ich finde die sehen immer relativ gut aus. Kommt wohl auf die Bodenverhältnisse an. Jäger
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 23:05:12 Uhr
|
|
|
Mit Münzen habe ich hier kaum Glück... was die Qualität angeht.
Das eine Teil ist bestimmt von einem Fallschirmgurt ::)http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.stephan.de%2Fobilder%2F18000-19999%2F200000000018071-6.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fitm%2FGurt-fuer-den-RH-12-B-RUFA-vom-Fallschirm-abgetrennt-Original-Deutsch-2WK-%2F130631770410&h=768&w=1024&tbnid=ZSGMlCd-enG1uM%3A&zoom=1&docid=yhfYf12ZF6pZWM&ei=TWWjU9X2GbHP0AXp3ICQCw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=7576&page=3&start=68&ndsp=42&ved=0CLkCEK0DMFw
« Letzte Änderung: 19. Juni 2014, um 23:36:18 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 23:18:45 Uhr
|
|
|
Leider dem Alufrass verfallen Dein 50 Pfennig Stück Hab ich auch bei ein paar Münzen. Musst Sie komplett säubern, sonst geht der Verfall weiter.  Gruß Grave  Hinzugefügt 19. Juni 2014, um 23:24:02 Uhr:
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20140620_002232_Richtone(HDR)-1.jpg
« Letzte Änderung: 19. Juni 2014, um 23:24:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 23:37:30 Uhr
|
|
|
Ja dank dir ... mal schauen wie ich sie sauber bekomme.. Säure ist da wohl ne schlechte Idee
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 23:44:40 Uhr
|
|
|
Cillit Bang und Messingdrahtbürste 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Juni 2014, um 08:35:34 Uhr
|
|
|
ja, Cillit Bang ist recht Agressiv  . gruß, Copper
|
|
|
|
|