[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silber Gewandnadel oder Fibel?

Gehe zu:  
Avatar  Silber Gewandnadel oder Fibel?  (Gelesen 3462 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4    Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
10. Mai 2015, um 22:44:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von head_flash81
Silber ist sie, nicht gleich was behaupten waß sich dann als eine Warheit herausgestellt hat danke schön.


Bist du nicht der Dennis von der Pierre-Littbarski-Berusschule in Frechen danke schön? Gute Nacht

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#46
10. Mai 2015, um 23:53:28 Uhr

 Kringeln Das hat ja wohl nichts mit meiner zu tun oder sieht doch jeder Blinde?!  Lg.Daniel

Hinzugefügt 10. Mai 2015, um 23:57:56 Uhr:

Haha ehrlich habe ich irgendwo gelogen,bleib bitte mal bei der tatsache!!! Lg.Daniel

« Letzte Änderung: 10. Mai 2015, um 23:57:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#47
11. Mai 2015, um 07:01:25 Uhr

Hi,
dass es sich bei der Fibel genauso um einen Fake handelt wie bei dem von Buddler eingestelten link dürfte ja mittlerweile klar sein.

Und ja Daniel, gelogen hast Du nicht.
Aber schofel finde ich dass Du cyper unterstellst er habe keine Ahnung, weil er feststellte sie sieht aus wie vom Flohmarkt.

Der Ahnungslose bist ja wohl offenbar nun Du. Ich hoffe nur Du hast ordentlich dafür gelöhnt.

Offline
(versteckt)
#48
11. Mai 2015, um 07:19:15 Uhr

eins noch: eigentlich warst du bis dato mir als angenehmen User bekannt, traurig wie schnell sich das Blatt wenden kann  Weinen

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#49
11. Mai 2015, um 07:45:01 Uhr

Traurig finde ich es das manche hier eins machen und bestimmt einen großen spass bei haben andere Mitglieder so an zu pöbeln und zu DISKRIMINIEREN naja dieses THEMA hat sich auch für mich jetzt erledigt,ich werde mir auch in Zukunft wieder mühe geben wie ich was Schreibe sorry aber das hier hat NIX mehr mit Sondelgemeinschaft zu tun!!! Es hat mich entäuscht einfach dieses ganze Bla und Blub Lg.Daniel So Nicht Ps:SORRY

Hinzugefügt 11. Mai 2015, um 07:49:32 Uhr:

Cyper ich entschuldige mich noch mal bei dir das ich geschrieben habe das du keine Ahnung hast, das war aber nur auf dieses Thema bezogen   Verlegen

« Letzte Änderung: 11. Mai 2015, um 07:49:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#50
11. Mai 2015, um 09:07:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von head_flash81
,ich werde mir auch in Zukunft wieder mühe geben wie ich was Schreibe sorry aber das hier hat NIX mehr mit Sondelgemeinschaft zu tun!!! Es hat mich entäuscht einfach dieses ganze Bla und Blub Lg.Daniel Ps:SORRYHinzugefügt vor 1 Stunde:Cyper ich entschuldige mich noch mal bei dir das ich geschrieben habe das du keine Ahnung hast, das war aber nur auf dieses Thema bezogen 


geht doch Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#51
11. Mai 2015, um 09:09:30 Uhr

Hi Daniel,
das Anpöbeln kann man ganz einfach vermeiden. Man schreibt einfach was Sache ist. Z.B. "das Ding habe ich gekauft, was haltet ihr davon?"
Aber einfach zurückschießen ohne selbst Ahnung davon zu haben, das führt nur dazu, dass führt nur dazu, dass keiner mehr lust hat jemand bei der Bestimmung zu helfen.
Auch für solche die von der Materie Ahnung haben sind Bestimmungen nicht einfach aus dem Ärmel zu schütteln.
Ich vermisse hier oft hilfreiche Hinweise wie auf die Fundregion oder Beifunde, unabhängig um welche Zeitstellung es sich bei dem Fundobjekt handelt.
Durch solche Hinweise könnte man die Bestimmungszeit z.T. erheblich einschränken.
Gruß Jörg



Offline
(versteckt)
#52
11. Mai 2015, um 13:24:40 Uhr

Ich denke, hier war eine gute Portion Frust dabei. Wer liest schon gerne, dass er übers Ohr gehauen wurde?! Das will man dann nicht wahrhaben.

Muss man jetzt aber auch nicht überstrapazieren und nachtreten. Lojoer hat das gut geschrieben. Am besten immer von Anfang an möglichst viele Infos, dann klappt das gleich besser.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#53
11. Mai 2015, um 13:36:42 Uhr

JoarJoa,  schon allein die Fragestellung des Threads zeigt,  dass da wenig bis gar keine Ahnung vorhanden ist.. Wer keine Gewandnadel von ner Fibel unterscheiden kann,  ist nicht so lange im Sondelbusiness.. Aber was nicht ist kann ja noch werden,  die Hoffnung stirbt zuletzt.. Und immer schön dran denken,  der Ton macht die Musik  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#54
11. Mai 2015, um 20:30:14 Uhr

Hi  head_flash81

Entschuldigung ist angenommen.

Ich kenn das Gefühl wenn man erwartungsvoll ein Stück einstellt und jemand knallt einem vor den Kopf dass dem nicht so ist. Seh es einfach als Lernprozess und sei vorsichtig falls du dir etwas aus dem Netz für deine Vitrine kaufen willst. Noch schwieriger wird es im Militaria Bereich, da ist fast alles was du nicht selber findest mit Vorsicht zu genießen.
Alsso schwing selber die  Suchen  und freu dich über die alltäglichen Funde und so wird deine Vitrine auch ein Schmuckstück.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#55
12. Mai 2015, um 10:58:17 Uhr

Ahhh Mahlzeit cyper ich finde gut das du meine entschuldigung an genommen hast danke schön.Ja ich denke das dieses eine Lehre für mich gewesen ist und werde nix in dieser sache wo ich mir nicht sicher bin an bimmeln lassen!!! Auf Militaria stehe ich eh nicht so nur auf MA/Münzen/Knöpfe/Schnallen und sonst so was ich finde Mumpeln Ringe sind auch schick Lg.Daniel Winken

Offline
(versteckt)
#56
12. Mai 2015, um 19:39:14 Uhr

Hallöchen, ich hab nun gar nicht mehr äußern können oder brauchen. Die Stimmung ist ja nun wieder neutral. Wollte nur noch mal kurz anmerken, dass viele schon ein gewisses Bauchgefühl für Repliken und Original entwickelt haben. Es kann ja grundsätzlich auch nur jeder für sich sprechen. Und ich kann Euch sagen, ich habe sofort "Verdacht einer Fälschung" gesagt, obwohl ich diese Form noch nie gesehen habe. Bauchgefühl sage ich nur.

Das kann auch schon alleine damit zu tun haben, dass manche Fibeln, sagen wir mal z.B. Kniefibel, Trompetenfibel, Rollenkappenfibel und ähnliche Stücke recht häufig ( auch im Handel) vorkommen,
sich ein Fälschen dieser Exemplare gar nicht lohnen würde und anderenfalls seltene unbekannte Stücke mit fehlender Patina unsere volle Aufmerksamkeit mit einer entsprechenden Skepsis genießen.

Herzliche Grüße

Mario

PS: Ich kaufte meiner Liebsten eine Fibel, damit sie diese trägt! Das Tragen eines Originales würde ich ihr selbstverständlich verbieten Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 3 4 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor