[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silber, Kartätsche, Vorsprung durch Technik, Franzknopf, UFO....

Gehe zu:  
Avatar  Silber, Kartätsche, Vorsprung durch Technik, Franzknopf, UFO....  (Gelesen 1452 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Oktober 2016, um 22:11:43 Uhr


Servus Gemeinde,

hier der "Fastfrums"  Narr  der letzten Touren. Bissl Silber war dabei, Koppelhaken, paar Messer, Vide-Fide- Knopf,
Fragment vom Scheyerer Kreuz (damit bin ich Leidensgenosse von Sammlealles  Zwinkernd )  u.s.w......
 - das Übliche halt.

Wer will, kann mir bei den Silbernen helfen, oder bei dem Bleiufo, das aussieht, wie Lisa Simpson. Der Franzosenknopf ist sphärisch,
wird also ein späterer sein, wschl. von einem Kriegsgefangenen?
Besonders interessiert mich der nur ein paar mm große,kugelförmige Schmuckanhänger und das rhombische Eisenteil, das die Form,
aber nicht die Größe eines Eisenbarren hat ( sowas wurde hier glaub ich schon mal vorgestellt) .


G&GF


karuna   Winken

Nachtrag: Weiter Bilder zum Silber;  Kartätsche: dm  30mm  G = 100 gr   inklusive Dreck



 


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_3590.jpg
SAM_3591.jpg
SAM_3593.jpg
SAM_3594.jpg
SAM_3595.jpg

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2016, um 22:22:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
04. Oktober 2016, um 22:22:36 Uhr

Der 3 Kreuzer Württemberg  ist von 1808   ?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/kohl/item.php5?id=244#


Glückwunsch  Küsschen , die andere kann ich nicht wirklich gut erkennen  Verlegen

 

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2016, um 22:26:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Oktober 2016, um 22:33:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Der 3 Kreuzer Württemberg ist von 1808 ?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/kohl/item.php5?id=244#


Glückwunsch Küsschen , die andere kann ich nicht wirklich gut erkennen Verlegen

 

Danke co-ko, du bist ja von der Silberbestimmungsfeuerwehr, so schnell, wie das geht...

Die  andere hatte ich in der Zitrone, aber  ich fürchte,da hab ich zu früh kalte Füße bekommen...

vg


karuna Smiley

Offline
(versteckt)
#3
04. Oktober 2016, um 22:38:54 Uhr

Was nimmst du zu reinigen der Silberlinge?

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. Oktober 2016, um 23:08:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Was nimmst du zu reinigen der Silberlinge?

 


Standard:  Zitronensaft und anschließend vorsichtig Natron bei gutem Silber.


vg


karuna Smiley

Offline
(versteckt)
#5
04. Oktober 2016, um 23:16:13 Uhr

Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster   Idee
Die zweite könnte ein Nürnberger Kreuzer sein  Grübeln 1691- 1732
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.coinsbook.net/coins/silver-coin-1-kreuzer-11046


 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. Oktober 2016, um 23:33:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster Idee
Die zweite könnte ein Nürnberger Kreuzer sein Grübeln 1691- 1732
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.coinsbook.net/coins/silver-coin-1-kreuzer-11046


 


Wow, co-ko, hast dich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt - Respekt - die zweite ist damit auch
bestimmt! Obwohl mir Münzen nicht  soooo viel bedeuten und ich  sie wschl.deswegen nicht  gut
bestimmen kann, fasziniert mich die Vielfalt der Formen und der Herkunft - was sich so alles
hierher verirrt hat...

vg


karuna  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
05. Oktober 2016, um 06:08:39 Uhr

Hallo,

das Bleiufo ist keinesfalls Lisa Simpson, es fehlt das Saxophon  Grinsend

schöne Funde ziehst du da aus dem Boden, so eine Sammlung würde ich auch gerne mal mit nach Hause bringen.

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#8
05. Oktober 2016, um 10:02:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
Der Franzosenknopf ist sphärisch,wird also ein späterer sein, wschl. von einem Kriegsgefangenen?
Könnte sein. Aus dem 1870/71 Krieg.

Ist ein Knopf der Geniekorps.

Gratuliere!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
05. Oktober 2016, um 10:29:26 Uhr




@ drusus

Danke für die Bestimmung!  Ein KGL war in Sichtweite, deswegen die Idee.

@ elmex

Stimmt, da muss ich noch mal hin - das Sax liegt bestimmt noch rum. Und das Ganze kriegt dann einen Ehrenplatz in der Vitrine!  Narr Simpsons 4ever!   Weise


G&GF


karuna  Winken   

Offline
(versteckt)
#10
05. Oktober 2016, um 14:27:22 Uhr

Hallo Karuna

da hast du aber toll abgeräumt,echt schöne Funde dabei,der Knopf gefällt mir sehr gut


Gratuliere zum Fundus


gruß schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor