[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silberling und Knöpfe wollen bestimmt werden

Gehe zu:  
Avatar  Silberling und Knöpfe wollen bestimmt werden  (Gelesen 373 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Mai 2014, um 14:33:12 Uhr

Hallo Leute,

mein erster Silberling  Küsschen möchte bestimmt werden, herausgefunden habe ich schon das er vermutlich aus der Provinz Utrecht (Wappen) kommt.
Aber das war es dann auch schon, deshalb sind die Experten unter euch gefragt. Unter anderem warten dann auch noch zwei Knöpfe auf euch bei denen ich auch keine Ahnung habe  Smiley
bei dem Knopf mit der Öse ist hinten ein K und ein Q und darunter eine 39 eingraviert. Oben die Buchstaben und unten die Zahl.

Für die Bestimmung bedanke ich mich schon mal im Voraus.

Gut Fund  Suchen

Lukas


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 1.JPG
Foto 2.JPG
Foto 3.JPG
Foto 4.JPG
Foto 5.JPG
Foto_1_2.jpg
Foto_2_2.jpg
Utrecht_provincie_wapen.svg.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Mai 2014, um 14:39:42 Uhr

Der erste Knopf ist ein Doppelknopf wohl mit Glaseinlage auf der Vorderseite (Hinterglasmalerei?) so um 1800 und der 2. Knopf ist ein Wehrmachtsknopf
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. Mai 2014, um 14:43:28 Uhr

Boah danke  Anbeten

das ging aber schnell  Schockiert könnte es sich bei der Münze vielleicht um "Münzteilung" handeln, die Münzhälften lagen ungefähr 2 meter auseinander.
Die Schnitte sind recht genau, weiß nicht ob durch einen Pflug eine so exakte Teilung entsteht

« Letzte Änderung: 15. Mai 2014, um 14:45:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
15. Mai 2014, um 14:49:30 Uhr

Das ist eine Billonmünze unter 50% Silber. Wenn die lange im Boden liegen werden sie sehr brüchig,d.h., bei ein wenig Druck drauf brechen sie so auseinander.Also keine Münzteilung, war auch zu der Zeit nicht mehr üblich.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. Mai 2014, um 14:56:28 Uhr

Und wieder was dazu gelernt  Anbeten

kannst du sie vielleicht zeitlich eingrenzen?

 Winken

Offline
(versteckt)
#5
15. Mai 2014, um 15:32:53 Uhr

Hier ist sie.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.nederlandsemunten.nl/Virtuele_munten_verzameling/Provinciaal/Provincie_Utrecht_1581-1795/Verzameling_Zilveren_Rijderschelling_Utrecht-1675-1691.htm


Gruß Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. Mai 2014, um 16:28:15 Uhr

Perfekt danke  Küssen

 Winken

Offline
(versteckt)
#7
15. Mai 2014, um 21:31:10 Uhr

Hi Nagelfinder,
Schöne Münze hab so eine in den Ferien auch gefunden  :Smiley
Lg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor