[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silbermünze

Gehe zu:  
Avatar  Silbermünze  (Gelesen 663 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. April 2015, um 20:54:21 Uhr

Hallo und guten Abend hier mal ein neues Feld von meinem Lieblingsbauer die Erlaubnis bekommen,sieht selbst und für eure Hilfe zur Bestimmung der Funde.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10405437_423513337820559_6962450359051868116_n.jpg
10473196_423513381153888_1143627626889489265_n.jpg
11188227_423513404487219_3555291328018338284_n.jpg
11188428_423513461153880_7948696619376887055_n.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. April 2015, um 21:07:02 Uhr

Hallo,
Bild 4 ganz oben rechts ist ein Fensterladenhalter. Schöne Silberne
Gruß Aslan

Offline
(versteckt)
#2
27. April 2015, um 21:16:12 Uhr

diene Münze:

Konventions- Kreuzer aus Brandenburg Ansbach von 1780 zu 2,5 Kreuzer - Alexander 1757 - 1791

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://goldankaufstelle-bayern.de/topics/brandenburg-ansbach-2-1-2-conventionskreuzer-1777.php



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

brandenburg-ansbach-2-1-2-conventionskreuzer-1777.jpg

« Letzte Änderung: 27. April 2015, um 21:17:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
27. April 2015, um 21:22:37 Uhr

Onolzbach war der frühere Name von Ansbach.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. April 2015, um 21:48:07 Uhr

Kann jemand was zu den anderen Sachen sagen? Das kleine grüne mit den 2 Händen drauf, und die Rakete ?

Offline
(versteckt)
#5
27. April 2015, um 22:10:13 Uhr

Ich hab mal was mit ein ähnliches motiv gefunden.
Das wurde damals determiniert als ein Teil von ein Rosenkranz.
Aber was dein Objekt ist weiss ich nicht Nullahnung


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

handjes02a.jpg

« Letzte Änderung: 27. April 2015, um 22:12:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
28. April 2015, um 08:19:01 Uhr

was ist eigentlich die Kugel mit dem Loch für ein Teil?
Ich hatte sowas ähnliches auch gefunden in dem Loch war noch verkohltes Holz drin.

Offline
(versteckt)
#7
28. April 2015, um 08:29:48 Uhr

das teil mit den händen müsstest du mal einzeln zeigen.
die symbolik ist ja verbundenheit,könnte was wie schmuck sein.

gruss rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. Mai 2015, um 21:32:13 Uhr

Hier noch ein paar Bilder zu den Händen .


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

11178339_424887607683132_5333083686037127024_n.jpg
11182081_424887554349804_3174458089356891613_n.jpg
Offline
(versteckt)
#9
02. Mai 2015, um 05:31:11 Uhr

Moin.  Ist das runde Stück au Blei? Dann könnte es sich vieleicht  um einen Netsenker oder eine Art Spinnwirtel handeln.

   Gruß
  Bastie

Offline
(versteckt)
#10
02. Mai 2015, um 05:51:10 Uhr

Bei den Händen dachte ich zunächst an ein Stück eines Fehderinges...aber nun sieht man, dass es dafür zu groß ist. Evtl. war es Teil eines Armbandes mit analoger Symbolik.
Durch die Übergabe eines Fehderinges sollen Streitigkeiten beigelgt worden sein. Da dies oft durch Verlobungen (Heiratsversprechen) geschah, kann man das als eine Art Verlobungsring im MA ansehen (so zumindest habe ich es mal gelesen).

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor