[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Skipistensuche, allerliebstes Goldringerl

Gehe zu:  
Avatar  Skipistensuche, allerliebstes Goldringerl  (Gelesen 976 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. März 2010, um 17:15:32 Uhr

Hallo Freunde des Sondengehens. Endlich verschwindet auch bei uns in den bayerischen Alpen der Schnee. Zwar sind die Pisten durch die künstliche Beschneiung noch nicht abgetaut, die Parkplätze jedoch geben schon ihre Schätze frei. Heute waren es zwei Stunden und seht selbst. Der teuerste Fund, zwar nicht für mich, aber für den Verlierer dürfte der Audischlüssel gewesen sein. Über das allerliebte Goldringerl hab ich mich sehr gefreut, ist wohl aus einem Handschuh gerutscht. Erstaunlicherweise findet man das meiste Geld hinter den Fahrzeugen, dort werden anscheinend die Klamotten gewechselt oder die Taschen geleert. Bass überrascht hat der Zustand einiger Münzen. Während eine alte D-Mark und einige Quarters noch völlig in Ordnung waren sahen die zwei Eurocent aus wie von innen explodiert, unkenntlich zerfressen und aufgequollen. Also gebt euer Geld aus, das scheint nicht lange zu halten.  Lächelnd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

skipistenfunde.jpg
skipistensuche.jpg

« Letzte Änderung: 22. März 2010, um 17:31:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. März 2010, um 17:25:04 Uhr

Hi Jacobson,

schöne Funde.  Smiley
Die Centmünzen sind der totale Beschiss. Die bestehen beinahe ganz aus Eisen. Die verdienen net a mal die Bezeichnung Scheidemünze sondern ehr Schei..emünze.   Grinsend

Gruß,
Dominik

Offline
(versteckt)
#2
22. März 2010, um 19:20:06 Uhr

Nicht schlecht!  Cool
Liegt an den Parkplätzen nicht auch recht viel Müll?
Sicherlich ist die Suche dort anstrengend?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. März 2010, um 08:13:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Reiner
Nicht schlecht!  Cool
Liegt an den Parkplätzen nicht auch recht viel Müll?
Sicherlich ist die Suche dort anstrengend?

Die Funde sind alle oberflächennah. Auf dem Minelab hab ich reines Eisen ausdiskriminiert und orientiere mich an den Leitwerten für Euros. Dann kratz ich gerade ein bischen mit dem Schuh und voila. Der gefrorene Boden verhindert dass die Funde tief liegen. Der Müll hält sich in Grenzen denn die Parkplätze werden täglich von den Mitarbeitern gereinigt. Die Münzen liegen meist nur überzogen mit einer Dreckschicht die Sie fast unsichtbar macht direkt an der Oberfläche. Meiner Meinung nach schmelzen sich die Münzen durch Schnee und Eis sehr schnell auf den Boden durch.

Offline
(versteckt)
#4
23. März 2010, um 12:34:58 Uhr

Also eine reine Oberflächensuche.
Beim Badesee mache ich es auch immer so ähnlich.
Das runtersetzen der Suchleistung hilft hier auch immer recht gut. Mehr als 5cm müssen ja nicht detektiert werden.

Offline
(versteckt)
#5
23. März 2010, um 13:25:33 Uhr

Hi,

Ich glaube, dass du ganz in meiner Gegend unterwegs bist!
Ich habe das letzte Jahr auch oft an den Skigebieten im Allgäu gesucht und werde dies auch weiterhin tun.
Ist zwar auch oft Müll dabei aber sehr viele Münzen sind zu finden!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor