[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 So und nu noch die Funde von Heute, eine Münze zu identifizieren

Gehe zu:  
Avatar  So und nu noch die Funde von Heute, eine Münze zu identifizieren  (Gelesen 573 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. August 2015, um 13:32:44 Uhr

Ne Unmenge an Blei, 3 Silberne und eine leider nur halbe interessante unbekannte Kupferne.

Konstanz, Stadt Kreuzer 1702
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=244792


Die grosse halbe Kupferne mit 29mm Durchmesser würde mich interessieren.
XII
REU
ZER
1710

auf dem Rand: Nach dem Schlus




Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00266.JPG
DSC00267.JPG
DSC00268.JPG
DSC00269.JPG
DSC00270.JPG

« Letzte Änderung: 01. August 2015, um 13:34:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
01. August 2015, um 14:02:58 Uhr

Kannst du auf der halben die buchstaben  rechts und links der blume lesen?
G oder m der linke?

Als beste Antwort ausgewählt von 2blackhawk 01. August 2015, um 06:45:53 Uhr
Offline
(versteckt)
#2
01. August 2015, um 14:09:49 Uhr

Hi,

ist ein 12 (XII) KREUTZER Stück.
Die Inschrift lautet komplett: "Nach dem Schluss der Stand"

Hier mal ein link zu nem ähnlichen Stück
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg.ma-shops.de%2Fbrom%2Fpic%2F101110001bz.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ma-shops.de%2Fbrom%2Fitem.php5%3Fid%3D101110001&h=350&w=713&tbnid=cRvMxfOySi4FQM%3A&docid=vu-uRE-H76uxhM&ei=hcO8VdGWJIuwsAHe5oiIBQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=710&page=1&start=0&ndsp=35&ved=0CEgQrQMwDWoVChMIke208_iHxwIVCxgsCh1eMwJR


LG
Seppl


« Letzte Änderung: 01. August 2015, um 14:11:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
01. August 2015, um 14:32:24 Uhr

Demnach müsste die halbe aus silber sein?

Offline
(versteckt)
#4
01. August 2015, um 14:38:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Demnach müsste die halbe aus silber sein?

Darüber grüble ich auch gerade ob Silber so schön Rotbraun oxidiert Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. August 2015, um 14:48:01 Uhr

Das ist genau die Münze, alles passt bis auf das Material.

Offline
(versteckt)
#6
01. August 2015, um 15:38:06 Uhr

Dann wird es Billon sein.

Offline
(versteckt)
#7
01. August 2015, um 15:52:12 Uhr

Egal trotzdem toll  Super

Offline
(versteckt)
#8
01. August 2015, um 15:54:00 Uhr

Etwas eigenartig dieses Teil, die richtige Umschrift wäre
NACH・DEM・SCHLUS・DER・V・STAND, das Mzz. C B ist auch richtig,
ANSELM kann man erkennen, nur die Jahreszahl ist völlig daneben,ebenso
das Material sieht komisch am Bild aus.
Anselm Franz, Freiherr von Ingelheim ist aber 1695 verstorben, demnach
sollte es von der Datierung her Fürstbischof Lothar Franz v. Schönborn sein.

Finden tu ich  nix dazu, daher geh ich derzeit von einer zeitgenössischen Fälschung
aus.

Gruss Walker


Offline
(versteckt)
#9
01. August 2015, um 15:59:10 Uhr

Das hat mich auch irritiert mit der Jahreszahl

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. August 2015, um 16:17:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Etwas eigenartig dieses Teil, die richtige Umschrift wäre
NACH・DEM・SCHLUS・DER・V・STAND, das Mzz. C B ist auch richtig,
ANSELM kann man erkennen, nur die Jahreszahl ist völlig daneben,ebenso
das Material sieht komisch am Bild aus.
Anselm Franz, Freiherr von Ingelheim ist aber 1695 verstorben, demnach
sollte es von der Datierung her Fürstbischof Lothar Franz v. Schönborn sein.

Finden tu ich nix dazu, daher geh ich derzeit von einer zeitgenössischen Fälschung
aus.

Gruss Walker


Das mit dem zusätzlichen "V" ist mir auch schon aufgefallen. Das Material ist eindeutig Kupfer, ich sehe auch keine Hinweise auf Reste einer Versilberung.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor