[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Sonniger Tag mit schönen Funden

Gehe zu:  
Avatar  Sonniger Tag mit schönen Funden  (Gelesen 907 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
01. November 2013, um 20:18:11 Uhr

Vorfahrt Anstecknadel WHV......HALT !

Ich habe bereits die Einbahnstraße gefunden..... Lächelnd

Das Winterhilfswerk des Deutschen Volkes (kurz Winterhilfswerk oder WHW)
war in der Zeit des Nationalsozialismus eine Stiftung öffentlichen Rechts,
die Sach- und Geldspenden sammelte und damit bedürftige
„Volksgenossen“ entweder unmittelbar oder über Nebenorganisationen der
„Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt“ (NSV) unterstützte.

Tolle Funde ...Glückwunsch !


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

13442.jpg
Offline
(versteckt)
#16
01. November 2013, um 20:54:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bartel
Das Wochenende vorher gab es ja dort auch den 6er Knopf, dann könnte es doch mit der 6 auf dem Blech zusammenhängen, beides vom 6. Regiment?
Das ist gut möglich. Dann aber doch Napoleon III., denn dein Knopf von letzter Woche ist aus seiner Zeit.

Viele Grüße,
Günter
[/quote]

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
02. November 2013, um 14:40:00 Uhr

Danke Sucherkatze für die Hilfe Smiley Ich habe keine Bezeichnung auf dem Stück gefunden, ist wohl dann doch auf dem Gegenstück.
majestixXx , wenn du nochmal die Einbahnstrasse findest können wir ja tauschen gegen ein "P" oder Halt.
Ich habe am Anfang gedacht die stammen vom Verkehrsgarten Lächelnd
Günter ja das kann gut sein, mit Napoleon muss ich mich auch mal näher befassen, bisher dachte ich nähmlich auch das es nur einen Napoleon gab, zugegeben war unter anderem Geschichte damals in der Schule ein Fach was mich nie interessierte. Heute mit der Selbstfindung der Geschichte und jedem weiteren Fund, ist das Interesse daran viel größer. Smiley

mfG. und gut Fund, Bartel


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

p 008.JPG
p 009.JPG
p 010.JPG
p 011.JPG
p 012.JPG
p 014.JPG

« Letzte Änderung: 02. November 2013, um 14:41:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
03. November 2013, um 13:42:25 Uhr

Hab Gestern mal in nen Buch nachgesehen und festgestellt, das auch unter Napoleon III. das N (z. B. Auf Satteldecken oder Fahnen) wieder verwendet wurden.
Die beiden Franzosenknöpfe Model 1844-71 die du gefunden hast lassen mich auch zu der Meinung kommen, dass das Blech von nen Soldaten von Napoleon III.  stammt. Wahrscheinlich von nen franz. Kriegsgefangenen des 1870\71er Feldzugs. Evtl ne Wäschemarke oder so was.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#19
04. November 2013, um 16:04:35 Uhr

Hallo. Eine österreichische Kupfermünze ist auch dabei. 1/2 Kreuzer von 1800.  Winken LG Wolf

Offline
(versteckt)
#20
04. November 2013, um 17:10:02 Uhr

Moin Bartel, schoenen Fundkomplex hast Du da!!  Smiley

Danke fuers Einstellen!

Gruesse
Rob

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor