[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

  spontan Suche mit Silber !

Gehe zu:  
Avatar   spontan Suche mit Silber !  (Gelesen 787 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Mai 2012, um 07:36:54 Uhr

Hallo zusammen.

Ich war vorgestern mal ganz fix aufm Acker der mir schon einige schöne Sachen spendiert hat. Und auch diesmal hat sich das wieder gelohnt. Ca 2,5 Stunden auf total knorrig trockenem Boden und am Ende kam mir dei kleine Billonmünze unter die Spule. Habs erst gar nicht gemerkt weil die so schwarz angelaufen war. Erst daheim beim putzen bemerkte ich was es ist, da war die Freude groß.  Smiley

Was mich aber besonders interessiert ist eigentlich dieser Haken . In welche Zeit könnte man den ca. einordnen? 

Auch wichtig wäre mir ob jemand was zu der Spitze mit Loch sagen kann sowie zu dem Teil mit den 2 Löchern.

Danke schon mal

LG
Andre


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (3).jpg
Bild (6).jpg
Bild (9).jpg
IMG_0001.jpg
IMG_0002.jpg
IMG_0003.jpg
IMG_0012.jpg
IMG_0013.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Mai 2012, um 08:11:30 Uhr

Das Teil mit den zwei Löchern ist die Pulverpfanne einer Steinschlossmuskete. Sehr schön.

Gruß


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Mai 2012, um 08:17:54 Uhr

WOW! Da bin ich jetzt aber Buff ! An so was hab ich ja gar niht gedacht. Eher so in die Richtung Maschinenteil. Da muß ich ja unbedingt noch mal hin zu dem Acker. Leider war es dann schon recht spät und nach knapp 11 Stunden auf den Beinen hab ich Feierabend gemacht. Vielleicht findet sich ja noch mehr von dem Teil.

Danke dir für die schnelle Bestimmung.
LG
Andre

Offline
(versteckt)
#3
02. Mai 2012, um 08:21:19 Uhr

Und der Haken sieht aus wie ein Scheidenhaken. War da militärisch was los?
Hab dazu noch was gefunden.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/blankwaffen/sabel_fund_1793-t35977.0.html;highlight=scheidenhaken




« Letzte Änderung: 02. Mai 2012, um 08:24:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Mai 2012, um 13:46:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Und der Haken sieht aus wie ein Scheidenhaken. War da militärisch was los?

Ja ,da in der Gegend haben die Ö/U Truppen ihre Linien gehabt 1813 als es in Dresden gegen Napoleon ging. Aber den genauen Platz hab ich da noch nicht gefunden weil die Funddichte sehr dünn ist. Oder wurde schon von anderen abgesondelt und ich finde nur die Reste.... Kann auch sein

Hinzugefügt 02. Mai 2012, um 14:08:39 Uhr:

Zu dem Teil keiner eine Idee ? Also ne Pfeilspitze könnte man ja annehmen ,aber eher nicht denke ich.......... Huch

LG
Andre


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0009.jpg

« Letzte Änderung: 02. Mai 2012, um 14:08:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
02. Mai 2012, um 14:27:23 Uhr

Hallo Karatio

Die sogenante Pfeilspitze  Schockiert , ist ein Drehküken ! Zwinkernd

Lg LOKi

Offline
(versteckt)
#6
02. Mai 2012, um 15:25:31 Uhr

hi was zum teufel ist ein drehküken HuchHuchHuchHuch?

Offline
(versteckt)
#7
02. Mai 2012, um 16:04:02 Uhr

Die Aechäologen , sagen Drehküken , zum Drehmechanismus eines Zapfhahns , benannt nach der Symbolik , des ersten Fundes .

Lg LOKI


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zapfhahn.jpg
Offline
(versteckt)
#8
02. Mai 2012, um 20:00:04 Uhr

Hi,

der Groschen (1/24 Taler) 1763 ist aus Sachsen/Albertiner,
Mzm. ist Johann Friedrich ô Feral.

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 02. Mai 2012, um 20:59:04 Uhr von (versteckt), Grund: Textfehler »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
02. Mai 2012, um 20:18:11 Uhr

Danke sehr Walker, trifft sich das dann damit ?
 
1/24 Taler Sachsen-Albertinische Linie Friedrich August der III. 1763-1806

Und auf Drehküken wäre ich auch mal wieder nicht gekommen. Das oben was abgebrochen ist sieht man ja aber mich hat die Form etwas stutzig gemacht . Na ok dann weiß ich ja dann doch wenigstens jetzt was es mal war. Danke auch dir LOKI.  Zwinkernd

LG
Andre

Offline
(versteckt)
#10
02. Mai 2012, um 21:02:28 Uhr

Ich hab mich oben verschrieben, natürlich Sachsen-Albertiner  Zwinkernd
Aber es ist nicht Friedrich August III., sondern (steht auch auf der
Münze)  *.....FRID. CHRIST........*, Friedrich Christian (Okt. - Dez. 1763),
Mzst. ist Leipzig.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#11
02. Mai 2012, um 22:09:29 Uhr

Gern geschehen Karatio .

Ich hab eins mit halber Krone  Weinen, eine Seite fehlt , saber  Küsschen !

Lg LOKI

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor