Servus zusammen,
Erst mal recht schönen Dank für die Glückwünsche!, ich
freue mich schon sehr das ich so viel Glück hatte

Danke für eure Meinungen und Infos zur E-Lyse

, ich habe den
Bericht von Drusus schon gelesen, und habe auch so einiges dazu
im Netz und hier dazu gefunden.
Und meistens wird da mit 8 Amper gearbeitet, was mir zu viel war,
daher habe ich es mal mit weniger und viel Vorsicht getestet.
(Ich habe da auch vorher erst mal einige Tests mit nicht so wertvollen Funden
gemacht, bevor ich mit guten Funden angefangen habe.)
Je nach Größe des Fundes Kontrolliere ich alle 15-30 Minuten, was bis jetzt
recht gut hingehauen hat, die Magnetitschicht konnte ich immer gut erhalten
und mir gefällt das Ergebnis besser wie beim rein Mechanischen Reinigen.
Ich habe eine Ladegerät wo maximal 2 Amper schafft, und die
sind auch regelbar.
Für die Eisenfunde habe ich bis jetzt nie mehr wie 1,5 Amper
genommen, je nach Größe des Fundes, in der Regel lass ich
die Lyse mit ca. 0,5-0,8 Amper laufen.
Bei der Kartätschkugel werde ich aber Mechanisch ran gehen, die ist
auch so recht gut erhalten, danke noch für den Link und den Tipp Drusus!

Den Sporn hatte ich jetzt ca. 60 Minuten drin bei 0,8-1 Amper, was jetzt
so noch dran zu machen ist werde ich Mechanisch machen.
Hier mal Fotos vom vorläufigen Ergebnis, jetzt liegt der erst mal
im Desti Wasser, bin schon gespannt was ihr dazu sagen werdet.

Das halbrunde UFO hatte ich jetzt auch schon mal drin, aber da muss
ich noch einiges Mechanisch machen, aber auch so sieht man schon
einiges mehr wie vorher.
Ich vermute oder besser hoffe, das es vielleicht ein Endstück einer
Lederscheide sein könnte.
An den Enden habe ich jetzt auch Verzierrungen wie Schnörkel und
das Kreuz auf der Vorderseite erkennen können.
Was meint ihr dazu, könnte das hinkommen?
@Wolfgang: ich rufe dich mal an.
Na ja, wenigstens hattest den Heller, nachdem der in den ersten 5 Minuten
bei dir rauskam, dachte ich erst das wird ein Münzen Tag für dich.
Ich hatte nur 10 Pf DR, und eine Kaiserreich wo man nicht
mehr viel erkennt.
Grüße und gut Fund
Peter