[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Stoppelacker

Gehe zu:  
Avatar  Stoppelacker  (Gelesen 1135 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Oktober 2013, um 13:28:58 Uhr

Die gesammelten Werke der letzten Tage. Beide Linienregimenter lassen sich nicht mehr genau zuordnen, gehörten wahrscheinlich zum Corps von Michel Ney.

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

21.10..jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Oktober 2013, um 13:40:33 Uhr

gut erhaltene Knöpfe, die werde schön.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Oktober 2013, um 13:46:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
gut erhaltene Knöpfe, die werde schön.

"94" ist aus Kupfer- bei den beiden anderen sieht die Messing?patina ganz gut aus.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#3
21. Oktober 2013, um 13:57:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
bei den beiden anderen sieht die Messing

Könnte sein, es gab welche au Messing, man kann an den Ränden erkennen dass es
vieleicht Messing sein kann.

Aber beim sauber machen wirst du es erkennen können.

Offline
(versteckt)
#4
21. Oktober 2013, um 14:21:01 Uhr

Schöne Funde. Ich mag diese Knöpfe immer mehr.  Smiley   Wieviele hast du denn mittlerweile?

Gut Fund weiterhin!  Super

Offline
(versteckt)
#5
21. Oktober 2013, um 15:59:40 Uhr

Hi Zeitzer,

weisst Du evtl. was diese Kettenglieder bedeuten, zu was Sie gehört haben ?

Hab auch solche gefunden aber keíne Ahnung was sie bedeuten  Schockiert

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. Oktober 2013, um 17:37:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Wieviele hast du denn mittlerweile?

Bald sind 70 beisammen, ich suche diese Knöpflein aber auch schon paar Jahre.Smiley

@ Coindancer- Die Kettenglieder gehören wahrscheinlich zu einer Trense oder so- irgendwas vom Pferd...

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#7
21. Oktober 2013, um 17:39:57 Uhr

@Zeitzer,

MERCI  Super

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#8
21. Oktober 2013, um 17:49:49 Uhr

Na, das ist ja eine schöne Ausbeute - Gratulation!

Bin ja gespannt, ob da noch was geht, bevor sie wieder anbauen!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
21. Oktober 2013, um 19:09:40 Uhr

hallo das weiße Teil könnte von einer Reservistenpfeife sein, die Nummernknöpfe sind echt klasse, Glückwunsch zum Fundus
grüße schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. Oktober 2013, um 04:37:11 Uhr

Das Dingens ist aus Blei und hat keinen durchgehenden Boden. Könnte von der Patina her so alt wie die Musketenkugeln sein- seltsam Teil.  Irre

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0125.jpg
Offline
(versteckt)
#11
22. Oktober 2013, um 07:36:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Das Dingens ist aus Blei und hat keinen durchgehenden Boden. Könnte von der Patina her so alt wie die Musketenkugeln sein- seltsam Teil. Irre

Gruß

Zeitzer
Hatte ich auch mal. Sollte ein Kerzenständer sein, wenn ich mich nicht irre. Suche ...

Offline
(versteckt)
#12
22. Oktober 2013, um 07:44:47 Uhr

Kerzenständer......könnte hinkommen       Zwinkernd
 
Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#13
22. Oktober 2013, um 07:47:35 Uhr

Gefunden:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,48074.msg442882.html#msg442882

  ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
22. Oktober 2013, um 13:35:32 Uhr

Ein Kerzenständer...-Danke. Prost Da hab ich jetzt auch eine Datierung- ziemlich sicher 1813 liegengelassen.

@ Günter- Bissl was geht noch. Das Ortband war war mal an irgendwas "besseren" dran- kein so 0815 von einem Säbel der Linie. Die kleine Billonmünze ist ziemlich fertig- 1 Kreuzer 1805.

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0128.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor